Sparkasse Imst fördert SC Sparkasse Imst 1933 seit Jahrzenten

Der regionale Fußballverein und sein langjähriger Sponsor verbündeten sich erst 2022 für weitere zwei Jahre. Das Engagement für Kinder und Jugendliche der Region, die Verbundenheit zu Imst und Zielstrebigkeit in sportlicher und wirtschaftlicher Hinsicht halten den SC Sparkasse Imst 1933 und die Sparkasse Imst seit vielen Jahren zusammen. So auch im Frühjahr 2023 mit dem Auftaktspiel am 11. März in Hall. Das erste Heimspiel 2023 steigt dann am 17. März.


17 Nachwuchsmannschaften, mehr als 300 aktive Spieler:innen, der Meistertitel der vergangenen Saison und das 90-Jährige Bestehen: Der SC Sparkasse Imst 1933 blickt 2023 auf beachtliche Erfolge zurück. Ausschlaggebend für die stetige Weiterentwicklung des Vereins war und ist eine jahrzehntelange Partnerschaft mit der Sparkasse Imst.

Freuen sich auf ein spannendes Jubiläumsjahr anlässlich 90 Jahre SC Sparkasse Imst 1933 (stehend v.l.): SC Imst-Präsident Josef Eisenbeutl, SC Imst-Obmann Manuel Westreicher, Neuzugang Thomas Kofler, Trainer Bernhard Lampl, Sparkassen-Vorstand Mario Kometer, Filialleiter Imst Thomas Schultes sowie Kapitän Rene Prantl und Neuzugang Valerio Espa (vorne v.l.).

Für die Region

Vereine und gemeinnützige Institutionen im Tiroler Oberland zu fördern sieht das regionale Bankinstitut als wichtige Funktion. „Sport ist eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung für unsere Kinder und Jugendlichen. Vereine, die dem Nachwuchs Freude an sportlichen Aktivitäten vermitteln sind in unserer Region besonders wertvoll“, betonen Mario Kometer und Markus Scheiring, Vorstände der Sparkasse Imst. Beide Sponsoringpartner repräsentieren Imst und fokussieren sowohl wirtschaftliche als auch sportliche Ziele um für Generationen zu bestehen. „Wir danken allen Entscheidungsträgern der Sparkasse Imst für das Vertrauen und die gegenseitige Wertschätzung“, betont Manuel Westreicher, Obmann des SC Sparkasse Imst 1933.

„Es macht uns stolz, dass wir weiterhin als Namensgeber und Sponsor des SC Sparkasse Imst 1933 auftreten dürfen,“ so Sparkassen-Vorstand und SC Imst-Fan Mario Kometer.

Manuel Westreicher, Obmann des SC Sparkasse Imst 1933, nannte als großes sportliches Ziel im Jubiläumsjahr die Qualifikation für die Regionalliga West.

Nachwuchs kickt

Die insgesamt 17 Nachwuchsmannschaften des Vereins, darunter auch eine Mädchenmannschaft, sorgten vergangenes Jahr mit teils sehr guten Ergebnissen tirolweit für Aufsehen. Im Frühjahr gibt es regelmäßig Schnupper- und Kindergartentrainings für Nachwuchskicker:innen. Die erfolgreiche Nachwuchsarbeit des Vereins ist für die Sparkasse Imst einer der Gründe, warum die Partnerschaft über Jahrzehnte hinweg ausgebaut wurde. „Es macht uns stolz, dass wir weiterhin als Namensgeber und Sponsor des SC Sparkasse Imst 1933 auftreten dürfen“, betonen Kometer und Scheiring.

Besonders erfreulich: Auch junge Spieler aus den eigenen Reihen empfahlen sich im Herbst wieder für die Kampfmannschaft. Die „Juniors“ bewähren sich derzeit in der Bezirksliga West. „Mit dem Training und Fördern der Juniors möchten wir unserem eigenen Nachwuchs in die Kampfmannschaft verhelfen“, erklärt der Clubobmann . Währenddessen ist die erste Mannschaft des SC Sparkasse Imst weiterhin auf Erfolgskurs.

Upgrade für Verein und Infrastruktur

Die vergangene Saison beendete der SC Sparkasse Imst 1933 als Tiroler Meister. Ein weiteres Highlight war der ÖFB-Cup mit einem spannenden Heimspiel gegen den damaligen Tabellenführer der österreichischen Bundesliga, dem LASK. Seit Anfang Jänner trainieren die Kicker der Kampfmannschaft für die kommenden Spiele. Thomas Kofler gilt mit seinem Wechsel von der Bundesliga (TSV Hartberg) als prominentester Wintertransfer.

Das erste Auswärtsmatch steigt am Samstag, den 11. März, in Hall, gefolgt vom ersten Heimspiel am 17. März 2023. Die neue Flutlichtanlage wird die Velly Arena ab 19.30 Uhr bestens ausleuchten. „Wir bedanken uns bei Clubmanager Martin Schneebauer und der Stadtgemeinde Imst, besonders Vizebürgermeister Marco Seelos, dafür, dass wir das neue Flutlicht pünktlich zum Frühjahrsstart einweihen können“, so Obmann Westreicher. Darüber hinaus wurde der Medienturm in der Velly Arena fertiggestellt. Demnächst soll auch der SC Businessclub 1933 erweitert werden.

90 Jahre und mehr

Anlässlich des 90-jährigen Bestehens des SC Sparkasse Imst 1933 gibt der Verein Ausblick auf verschiedene Feierlichkeiten im Jahresverlauf. Bei der Jahreshauptversammlung am 24. März stehen die Aktivitäten rund um das Jubiläumsjahr auf der Tagesordnung. „Insgesamt blicken wir sehr positiv in die Zukunft, was das sportliche, soziale und wirtschaftliche Geschehen angeht“, freut sich Westreicher.

Ein besonderes Augenmerk liegt auch 2023 auf der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen: Zusätzliche Nachwuchstrainer:innen für alle Klassen, Unterstützungskampagnen zur Professionalisierung des Nachwuchs und Nachwuchsförderpat:innen sollen zum nachhaltigen Erfolg beitragen.