Sparkasse Imst unterstützt Turmmuseumsverein Oetz bei Kunstankauf
04. November 2024
Unterstützung für Turmmuseumsverein Oetz
Der Turmmuseumsverein Oetz erhält für seine wertvolle Arbeit im Kunst- und Kulturbereich laufend Zuwendungen durch die Sparkasse Imst. Seit 2019 wurde so der Ankauf der Studie eines Deckengemäldes, die Anschaffung von Bildern im Jahr 2020 sowie vor drei Jahren die Renovierung von Statuen mit einem namhaften Beitrag gefördert. Aktuell übernimmt die Sparkasse Imst die Hälfte der Kosten eines Bilderankaufes für die Sammlung der Ötztaler Museen.
In seiner vielfältigen Arbeit bewahrt der Turmmuseumsverein verschiedene kulturelle Güter vor dem Verfall und Verschwinden aus der Öffentlichkeit.
„Als Fördererverein des Turmmuseums bemühen wir uns relevantes Bildmaterial zu erwerben, um dieses der Sammlung der Ötztaler Museen zuzuführen. Im aktuellen Fall handelt es sich um Bilder von namhaften Künstlern, die einerseits aus einer Versteigerung und andererseits aus Privatbesitz stammen. Sie als museale Stücke zu erwerben erscheint uns sehr wichtig, da es lokale Zeugnisse sind.“
Christian Nösig, Obmann Turmmuseumsverein Oetz
Werke von Karl Flieher und Hans Popp
Bei den Kunstwerken handelt es sich einerseits um ein Gemälde des österreichischen Landschafts- und Vedutenmalers Karl Flieher (1881 – 1958) mit dem Titel „Die Stubaieralpen gesehen von den Ötztalerfernern, gesehen von der Brunnenkogelhütte, 2.741 m“ aus dem Jahr 1939, in Öl auf Karton, gerahmt. Es zeigt den Blick vom Brunnenkogelhaus (Sölden) über das Windachtal in die Stubaier Alpen mit Zuckerhütl und anderen Gipfeln. Weiters wurden acht Bilder vom akademischen Maler Hans Popp (1903 Bayern – 1941 Wien) erworben. Nach dem Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien weilte der Künstler in Piburg bei Oetz, wo er einige Bilder verschiedener Stilrichtungen hinterließ, die sich in Privatbesitz befinden.
Acherkogel von der Armelenalm gesehen, Hans Popp
Regionale und gemeinnützige Initiativen
Der Sparkasse Imst liegen Kunst, Kultur und Geschichte in Bezug auf die Region besonders am Herzen. Immer wieder nimmt das Geldinstitut Kunstprojekte in den Bezirken Imst und Landeck als unterstützungswürdig wahr. Im aktuellen Fall erhielt der Turmmuseumsverein, der sich dem Bewahren und Pflegen von Kunstwerken mit regionalem Bezug widmet, eine Zuwendung. Weiters stellt die Sparkasse Imst Privatstiftung dem Turmmuseum das Bild „Oetzthaler Ferner Gurglthal“, aus dem Besitz der Stiftung, seit 2010 als Dauerleihgabe zur Verfügung.
„Es freut uns, dass wir mit unserer Spende einen Beitrag zum Erhalt wertvoller lokaler Gemälde schaffen.“
Mario Kometer, Vorstand Sparkasse Imst
Privater Förderer für die Region
Seit 1882 unterstützt die Sparkasse Imst Kunst- und Kultur-Einrichtungen im Tiroler Oberland. Die 2006 gegründete Sparkasse Imst Privatstiftung nimmt im Sinne des Gründungsgedankens die gemeinnützigen Aufgaben in den Bezirken Imst und Landeck wahr: die Förderung sozialer, kultureller und gemeinnütziger Einrichtungen.