
Ehrung für treue Mitarbeiter:innen
03. Juli 2024
28 Mitarbeiter:innen für 540 Jahre Treue geehrt
Einen wesentlichen Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens leisten die Mitarbeitenden. Mit viel Engagement und Erfahrung warten insbesondere jene Beschäftigten auf, die 2024 eine Ehrung für ihre langjährige Tätigkeit bei der Sparkasse Imst erhalten.
28 Angestellte der Sparkasse Imst feiern 2024 ein Dienstjubiläum. Auf beeindruckende 40 Jahre blicken Andreas Huter, Brigitta Jais und Rolf Krabichler zurück. Über 35 Jahre Betriebszugehörigkeit darf sich Cornelia Boldt freuen. Brigitte Gabl, Christoph Achenrainer, Margit Schultes und Markus Felderer stehen seit 30 Jahren im Dienst der Sparkasse Imst, Mike Morherr und Birgit Haßlwanter seit 25 Jahren. Vier weitere Beschäftigte arbeiten bereits seit 20 Jahren für das Oberländer Bankinstitut sowie fünf seit 15 Jahren. Geehrt werden zudem drei weitere Angestellte für 10 Jahre und sechs für 5 Jahre.
Die geehrten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Durchklicken:
„Als Arbeitgeber wünschen wir uns begeisterte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir investieren in diese Begeisterung. Mit individuellen und flexiblen Modellen bei Arbeitszeit und Arbeitsort, Ausbildungen, umfangreichen Benefits, vergünstigten Konditionen oder einer Altersvorsorge. Dass wir auch heuer zahlreiche Mitarbeitende für ihre langjährige Zugehörigkeit feiern dürfen, erfüllt uns mit Stolz.“
Markus Scheiring & Mario Kometer, Vorstände der Sparkasse Imst
Die Sparkasse Imst bietet attraktive Karrieremöglichkeiten für alle Phasen eines erfüllten Berufslebens:
Attraktive Benefits und Lehre
Insgesamt finden aktuell rund 150 Menschen beim größten regionalen Bankinstitut im Tiroler Oberland einen sicheren Arbeitsplatz. Um den Anforderungen und Trends der Arbeitswelt gerecht zu bleiben, werden mitarbeiterfreundliche Rahmenbedingungen laufend adaptiert und weiterentwickelt. Je nach Arbeitsbereich besteht die Möglichkeit auf variable Arbeitszeiten oder Homeoffice. „Unser Ziel ist es, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern“, betonen die beiden Vorstände. Im Zuge der Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann lernen Lehrlinge alle Facetten des Unternehmens kennen. Die Lehrzeit gestaltet sich daher so vielfältig wie das Bankgeschäft selbst.