Sparkasse Imst steht zur Region


13. September 2024

Klares Bekenntnis zu bestehendem Filialnetz und der Region

Inklusive der SB-Filiale beim Imster Kaufpark ist die Sparkasse Imst seit Jahren mit 15 Geschäftsstellen im Tiroler Oberland stark vertreten. Das moderne Bankinstitut hält an diesem Filialnetz fest. Das zeigt auch der Kauf der Immobilie in Wenns, in deren Erdgeschoss seit 1990 das Finanzcenter Pitztal untergebracht ist.

Die Sparkasse Imst zeigt als führende Regionalbank im Tiroler Oberland konsequent lokales Engagement. „Die Sparkasse Imst besteht seit nunmehr 142 Jahren. Es liegt in der DNA unserer Bank, dass wir einen langfristigen Horizont haben und uns von herausfordernden Phasen nicht aus dem Konzept bringen lassen“, bezieht sich Vorstand Markus Scheiring auf das aktuell komplexe Umfeld. 


„Wir halten an unserem Filialnetz fest, weil wir von dessen Sinnhaftigkeit überzeugt sind. Es bringt uns näher zu den Menschen. Das oberste Ziel und der eigentliche Zweck unseres Tuns als Bank bestehen darin, die finanzielle Gesundheit unserer Kundinnen und Kunden im Tiroler Oberland zu fördern.“ 


Mario Kometer, Vorstand der Sparkasse Imst

Wie hier in Wenns mit Anna Wöber, FinanzCenter-Leiter Dominik Brüggler und Vanessa Kirschner (v.l.) stehen im Tiroler Oberland flächendeckend Betreuerinnen und Betreuer der Sparkasse Imst als direkte Ansprechpartner in allen Finanzbereichen zur Verfügung. Bildnachweis: Sparkasse Imst / Christoph Nösig


Verlässlicher Finanzpartner

Die Geschäftsstelle im Pitztal wurde zum 45-jährigen Jubiläum im Vorjahr in FinanzCenter Pitztal umbenannt. „Wir sind der verlässliche Finanzpartner für alle Pitztalerinnen und Pitztaler“, unterstreicht Dominik Brüggler, seit 2023 Leiter des Standortes. Zum Team Pitztal gehören neben ihm auch die Kundenbetreuerinnen Vanessa Kirschner und Anna Wöber. Ihnen allen sind Kundennähe sowie die persönliche Rundum-Betreuung wichtig. „Uns zeichnet das partnerschaftliche Verhältnis aus“, verweist Brüggler auf die hohe Kundenzufriedenheit. Vor kurzem wurde das gesamte Gebäude von der Sparkasse Imst käuflich erworben und damit ein klares Bekenntnis zur Erhaltung des bestehenden Filialnetzes gesetzt.

Bargeld bleibt beliebt

Die 15 Geschäftsstellen garantieren flächendeckende Beratung in sämtlichen Geldangelegenheiten. Dazu gehört auch die Versorgung mit Bargeld. Vorstand Mario Kometer weiß: „Alleine über unsere 25 SB-Automaten haben wir 2023 der Bevölkerung in den Bezirken Imst und Landeck 120 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.

Das könnte Sie auch interessieren: