Willi Viertler steht seit 50 Jahren im Dienste der Sparkasse Imst


04. November 2021

Ein halbes Jahrhundert im Dienste der Sparkasse Imst

Am 17. Mai 1971 begann der damals 17-jährige Willi Viertler seine Karriere bei der Sparkasse Imst. 50 Jahre später ist er für denselben Arbeitgeber als Konsulent mehr als aktiv.

Vor einem halben Jahrhundert war die Bankenwelt noch eine völlig andere: keine EDV, schon gar keine Handys oder Internet. Es gab nur einen Direktor in der Sparkasse, viel weniger gesetzliche Beschränkungen, dafür aber hohe Zinsen. Einzig die Location war die gleiche – die Sparkasse Imst war bei Willis Einstieg bereits seit neun Jahren im selben Gebäude untergebracht wie heute.

„Ich habe in meiner Zeit bei der Sparkasse Imst bisher zwölf Sparkassenleiter/Direktoren/Vorstände sowie vier Vorsitzende der Aufsichtsorgane ‚überdauert‘.“


Willi Viertler zu seinem 50er schmunzelnd

Vom Schalter zum Aufsichtsrat 

Der gebürtige Imster verfolgte von Beginn an zielstrebig seinen Weg. Bis 1980 war er als Sachbearbeiter in diversen Abteilungen tätig – vom Wertpapier über Wechsel und Zahlungsverkehr bis zum Schalter oder der Kassa. 1980 wechselte er in die Kreditabteilung, ehe er 1996 zum Abteilungsleiter Risikomanagement aufstieg. In den kommenden Jahren bekleidete Willi verschiedenste Bereichsleiter-Funktionen: Aktiv mit Erteilung der Gesamtprokura, Risikomanagement, Projektmanagement und Beteiligungen sowie zuletzt ab 2011 im Passivmanagement.

Diese Aufnahme zeigt Willi Viertler (sitzend) in der Kreditabteilung bzw. damals „Risikomanagement“. Weiters im Bild (v.l.): Albert Jörg, Ursula Siegele, Cornelia Waltle.

Von 2006 bis 2008 fungierte er als Aufsichtsrat der Privatstiftung sowie im Betriebsrat für zwei Perioden als Obmann-Stellvertreter und wurde in den Aufsichtsrat der Sparkasse Imst AG delegiert. Ab seinem offiziellen Pensionsantritt 2016 bleibt er der Sparkasse Imst als Konsulent erhalten.

50 JAHRE WILLI VIERTLER:

  • 17.05.1971    Eintritt in die Sparkasse Imst
  • bis 1980        Sachbearbeiter in diversen Abteilungen (Wertpapier, Wechsel, Zahlungsverkehr, Kassa, Schalter etc.)
  • ab 1980         Kreditsachbearbeiter
  • ab 1996         Leiter der Abteilung Risikomanagement
  • ab 1998         Bereichsleiter Aktiv mit Erteilung der Gesamtprokura
  • ab 2000         Bereichsleiter Risikomanagement
  • ab 2003         Bereichsleiter Projektmanagement und Beteiligungen
  • ab 2011         Bereichsleiter Passivmanagement
  • seit 2016       Konsulent mit der Zuständigkeit für Organbetreuung sowie als Fit & Proper Officer und als COI Officer.

Weitere Funktionen:

  • 1994 - 2002  stellvertretender Betriebsrats-Obmann mit Sitz im Aufsichtsrat
  • 2006 - 2008 Aufsichtsrat der Sparkasse Imst Privatstiftung
  • Geschäftsführer der Sparkasse Imst Immobilienverwaltung GmbH & Co KG
  • Geschäftsführer der Immorent-Mytho Grundverwertungs GmbH
  • Geschäftsführer der EBB Hotelbetriebs GmbH
  • Prüfertätigkeit für das Kreditgeschäft in der Österreichischen Sparkassenakademie

 

Das könnte Sie auch interessieren