Kulturpreis 2017 – Verleihung am 26.4.2018
Der Brucker Kulturpreis 2017 wurde am 26. April 2018 an die Gewinnerinnen und Gewinner verliehen. Bereits im Vorfeld hatte eine Jury die Einreichungen bewertet. Bürgermeister Richard Hemmer, Vizebürgermeister Gerhard Weil und Vorstandsdirektor Wolfgang Poppe überreichten im Brucker Rathaus die Preise.
- Preis, dotiert mit € 1.000,--, geht an die Faschingsgilde Bruck – für Einreichung „30 Jahre Faschingsgilde“
- Preis, dotiert mit € 300,--, geht an Freiraum – für Einreichung „Weihnachtsrockkonzert, italienischer Liederabend und restliches Kulturprogramm“
- Preis, dotiert mit € 200,--, geht an den Hollitzer Verlag – für Einreichung „Publikation von Harald Strebel: Anton Stadler – Wirken und Lebensumfeld des Mozart-Klarinettisten“
(Mehr darüber auch in der Stadtbücherei in Bruck a.d. Leitha).
Vorstandsdirektor Wolfgang Poppe betonte, dass sich die Sparkasse zur Idee des Kulturpreises bekennt und diesen auch weiter unterstützen wird. Er dankte allen TeilnehmerInnen und will Mut machen, sich auch weiterhin zu engagieren, gemäß dem Sparkassen-Leitsatz #glaubandich.

Die Preisträger mit den Vertretern der Stadtgemeinde sowie von der Sparkasse Filialdirektorin Bettina Kellner und Vorstandsdirektor Wolfgang Poppe.
Die Preisträger bei der Kulturpreisverleihung am 24.4.2017 lauten:
- Preis: Verein 1. Brucker Theatermeile
für die Abhaltung der Veranstaltung am 11.6.2016
Die Brucker Theatergruppen Ensemble 83, Improtagonisten, Brucker Bühne, Fette Christa, The Art und Dancsing Crew schlossen sich für einen Tag zu einem Theaterfestival zusammen. Die 1. Brucker Theatermeile wurde geboren und die Protagonisten widmeten sich den unterschiedlichen Theaterstilen Brucks. Zum Auftakt unter dem Motto „Bruck 777“.
- Preis: „bruck(lyn) Big Band
für die Veranstaltung eines Gala-Abends anlässlich 777 Jahr-Feierlichkeiten und dem Stadtfest am 8. Juli 2016.
- Preis: Verein Freiraum
für das „Weihnachtsrockkonzert“ 777 Jahre gemeinsam mit Juci Janoska, Manfred Altmann und John Fox Band, Walter Hof und Ripe Tomatoes im Rahmen des Jahresprogramm 2016.
Insgesamt werden aus dem Kulturförderfonds 2016 EUR 1.000 ausgeschüttet (1. Preis EUR 500, 2. Preis EUR 300, 3. Preis EUR 200).
Dieses Mal gingen leer aus:
Bluesfriends mit Wienergassen Blues, Lyrics @ Gospel Brucker Advent, Christian Zenger mit Broschüre zum Harrach-Park.
