Sparkasse Feldkirch verabschiedet langjährige Mitarbeiterin

Nach mehr als 40 Jahren in den Diensten der Sparkasse Feldkirch wurde Carmen Kerber im Gasthof Mohren in Rankweil offiziell in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ihre berufliche Laufbahn begann am 3. August 1981 in der Giroabteilung der Zweigstelle Götzis.

v.l.n.r.: Anton Steinberger, Sonja Kühne, Carmen Kerber, Gabriele Hoch, Harald Kerber

Carmen Kerber durchlief in ihrer Karriere verschiedene Stationen innerhalb der Sparkasse Feldkirch. Nach ihrer Tätigkeit in der Hauptanstalt und der erfolgreichen Absolvierung der Sparkassenprüfungen wechselte sie in die Organisationsabteilung. Eine besondere Pionierrolle kam ihr 1993 zu, als sie als erste Teilzeitkraft in der Geschichte der Sparkasse Feldkirch ihre Tätigkeit in der Personalabteilung aufnahm. Dort war sie maßgeblich für den Auf- und Ausbau des Bildungsbereiches zuständig.

"Carmen Kerber hat die Entwicklung unserer Sparkasse über vier Jahrzehnte hinweg, speziell im Bereich der Personalentwicklung, aktiv mitgestaltet. Hervorzuheben ist auch ihre Vorreiterrolle als erste Teilzeitkraft, womit sie den Weg für moderne, familienfreundliche Arbeitsmodelle in unserem Haus ebnete", würdigte Vorstandsdirektor Mag. Anton Steinberger die Verdienste der scheidenden Mitarbeiterin.

Im Rahmen eines festlichen Mittagessens bedankten sich neben Vorstandsdirektor Mag. Steinberger auch Sonja Kühne als Vertreterin der Personalabteilung und Gabriele Hoch als Betriebsratsobmann-Stellvertreterin für die langjährige, verdienstvolle Zusammenarbeit. Carmen Kerber feierte den Abschied in Begleitung ihres Gatten Harald.