Social Banking
Nachhaltige Finanzen für eine bessere Zukunft
- Menschen im Fokus
- Soziale Verantwortung
- Gemeinsam für Solidarität und Fortschritt
Seit unserer Gründung im Jahr 1819 setzen sich Erste Bank und Sparkassen dafür ein, allen Menschen Finanzdienstleistungen zugänglich zu machen. Mit einer Vielzahl von Initiativen und sozial-ökologischen Finanzprodukten wie unserer Social Housing Initiative, sowie besonderen Finanzierungsmöglichkeiten für Sozialunternehmen engagieren wir uns aktiv dafür, Wohlstand zu fördern und zu sichern.
Social Banking Projekte
Social Housing Initiative – 200 Jahre, 200 Wohnungen
Die Versorgung mit leistbarem Wohnraum wird immer schwieriger, besonders für Menschen mit geringem Einkommen. Gemeinsam mit Sozialorganisationen und Wohnbauträgern unterstützen wir wohnungslose Menschen dabei, mit eigenen vier Wänden ein eigenständiges Leben aufzubauen. Mit der Social Housing Initiative der Erste Bank und Sparkassen ermöglichen wir Klient:innen des neunerhaus, der Volkshilfe und weiterer Träger in Wien einen eigenmittelfreien Zugang zu bezahlbaren Wohnungen.
Wie funktioniert Social Housing?
Wohnbauträger stellen passende Wohnungen bereit.
Wohnungslose Menschen suchen bei neunerhaus oder Volkshilfe um Unterstützung an.
neunerimmo gleicht Wohnungen und Wohnungssuchende ab
Bei Übereinstimmung übernimmt Erste Bank den Finanzierungsbeitrag
Mieter:innen treten in unbefristete Mietverhältnisse ein und werden nach ihrem Einzug sozial betreut. Bei Auszug können die Wohnungen im Rahmen des Projekts erneut vergeben werden.
Kontaktmöglichkeiten Social Housing
Für Wohnungssuchende, Wohnbauträger oder Sozialorganisationen.
Sie sind wohnungslos?
Lassen Sie sich beraten oder kommen Sie zu einem Gespräch ins Neunerhaus Café
Sie sind Wohnbauträger oder eine Sozialorganisation
Dann kontaktieren Sie bitte das
Erfolgsgeschichten
Inklusiv bis in die Haarspitzen – Ein Salon für alle
Anna Gevorgyan hat 2023 im Dezember den ersten inklusiven Friseur-Salon Wiens in Meidling eröffnet. Damit erfüllte sie sich einen Lebenstraum und bietet Menschen mit Behinderung einen Raum in dem sie sich wohlfühlen.
PROMENZ – Organisation von und für Menschen mit Vergesslichkeit
Leben mit Vergesslichkeit? Wir unterstützen Betroffene, Angehörige und das soziale Umfeld. PROMENZ ist die Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit Vergesslichkeit und enge Kooperationspartnerin des Social Banking der Erste Bank und bietet regelmäßig unterstützte Selbsthilfetreffen in Wien und Klosterneuburg (in Kooperation mit der Caritas) sowie Telefon- und Videoberatungen in ganz Österreich an. Gemeinsam verbessern wir die Lebensqualität bei Demenz und Vergesslichkeit.
Erfahren Sie mehr über unsere Angebote in Ihrer Nähe bei PROMENZ. Unterstützung bei Fragen zu Vollmachts- und Vertretungsgeschäften erhalten Sie zudem auch beim Finanzzentrum für Vollmachts- und Vertretungsgeschäfte der Erste Bank. Im Video spricht Gertraud über ihr Leben und die Herausforderungen mit Demenz.
Vollpension – Das Wiener Generationen-Kaffeehaus
Finanzielle Probleme im Alter und fehlende Kommunikation können ältere Menschen belasten. Die Vollpension ist ein Generationen-Café in Wien und baut Brücken zwischen den Generationen. Durch Dialog zwischen Älteren und Jüngeren schaffen wir Verständnis und Unterstützung, um das Problem der sozialen Isolation zu überwinden. Im Video spricht Sozialunternehmerin und Vollpension-Mit-Gründerin Hannah Lux über das Generationen-Café.
Unsere Leistungen
Finanzierung für Sozialunternehmen
Die Erste Bank bietet Finanzierungen an, die mit einer teilweisen Ausfallsgarantie des Europäischen Investment Fonds ausgestattet sind. Für den Kreditnehmenden ergibt sich daraus ein Zinsvorteil und die Möglichkeit, fehlende andere dingliche Sicherheiten zu kompensieren.
- Betriebsmittel-, Investitions- und Überbrückungskredite
- 50.000 bis 300.000 Euro
- Keine dinglichen Sicherheiten
Soziale Hilfs- und Spendenorganisationen
- Angebote in den Bereichen Zahlungsverkehr, Finanzierung und mobiles Spenden
- Vermittlung von freiwilligen Mitarbeiter:innen über die Time Bank
- Nicht-finanzielle Angebote in den Bereichen Capacity Building und Mentoring
Mikrokredite
Kleinkredite helfen Menschen den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen, wenn sie von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Kleinunternehmer:innen sorgen nicht nur für die finanzielle Stabilität ihrer Familien, sondern sie schaffen häufig auch neue Arbeitsplätze und fördern das Wirtschaftswachstum ihrer Gemeinden.
- Bis zu 15.000 Euro
- 60 Monate Laufzeit
- 3-Monats-Euribor + 3%, über die gesamte Laufzeit fixiert
In Kooperation mit dem Arbeitsministerium vergeben folgende Institute Mikrokredite, die durch den Europäischen Investment Fonds besichert werden: Erste Bank, Tiroler Sparkasse, Kärntner Sparkasse, Allgemeine Sparkasse OÖ, Dornbirner Sparkasse und Salzburger Sparkasse.
Quasi Equity der Erste Social Finance
Mit finanzieller Unterstützung seitens der Europäischen Union stärkt diese neue Finanzierungsmöglichkeit nicht nur das Eigenkapital, sondern auch das Wachstum und die Wirkung sozialer Organisationen. In Form sogenannter qualifizierter Nachrangdarlehen steht Quasi-Equity sozialen Unternehmen sowie gemeinnützigen und nicht-staatliche Organisationen in Österreich, Tschechien, der Slowakei, Serbien und Kroatien zur Verfügung.
Wir unterstützen 7 Entwicklungsziele der Vereinten Nationen
Im Jahr 2015 unterzeichnete die Erste Group den UN-Vertrag zur Unterstützung der „17 Sustainable Development Goals” (SDGs). Unser gemeinsames Vorhaben: Bis 2030 sollen diverse nachhaltige Ziele erreicht werden. Durch soziales Engagement und Finanzdienstleistungen unterstützt die Erste Group 7 dieser Entwicklungsziele. Im Einzelnen sind das:
Keine Armut
Nachhaltige Städte und Gemeinden
Hochwertige Bildung
Gleichheit der Geschlechter
Maßnahmen zum Klimaschutz
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschafts-
wachstum
Partnerschaften zum Erreichen der Ziele
Social Banking NEWS
Auszeichnungen
Unsere Partnerorganisationen
Impact Hub Vienna
Social City Wien
ERSTE Stiftung <br>DIE ERSTE österreichische Spar-Casse Privatstiftung
Verband für gemeinnütziges Stiften
Die Zweite Sparkasse
Fundraising Verband
Social Entrepreneurship Network Austria
World Summit Awards WSA
So erreichen Sie uns
Erste Bank Oesterreich
Social Banking
Am Belvedere 1
1100 Wien
Telefon: 05 0100 - 11284