Wie Sie als Debtor:in Ihre SEPA-Mandate verwalten

Zuletzt aktualisiert 10.03.2025

Mit George können Sie nicht nur ganz einfach verschiedene Arten von Überweisungen erstellen. Sie können auch Geld von jemand anderem einziehen bzw. Dritte Geld von Ihrem Konto einziehen lassen - mithilfe sogenannter SEPA-Lastschriften. Für SEPA-Lastschriften ist eine Sache ganz besonders wichtig: nämlich das SEPA-Lastschriftmandat. Im folgenden Artikel erfahren Sie, wie Sie als Debtor:in Ihre von Ihnen unterzeichneten SEPA-Lastschriften einsehen können.

Derzeit ist es mit George nur möglich, Ihre SEPA-Lastschriften einzusehen. Das bedeutet, Sie (d. h. Debtor:in) können sehen, wer (d. h. Creditor:in) befugt ist, von Ihrem Konto Geld abzubuchen - natürlich mit Ihrer Erlaubnis in der Form eines von Ihnen unterzeichneten SEPA-Mandats.

SEPA Mandate SEPA Mandate

 

Wenn Sie Ihre SEPA-Mandate mit George einsehen möchten, klicken Sie einfach auf Ihr jeweiliges Konto und wählen dann im linken Menü "SEPA-Mandate". Derzeit listet George nur alle SEPA-Lastschriftmandate auf, die Sie als Schuldner:in unterschrieben haben, damit andere (d. h. Gläubiger:innen) Geld von Ihrem Konto einziehen können. Sie können sehen, wann Sie das SEPA-Lastschriftmandat unterzeichnet haben und wie viel Geld von Ihrem Konto abgebucht wird.

Autorin: Samira El-Shamy