Warum in Fonds investieren?

Investmentfonds bieten einen einfachen Zugang zu den Finanzmärkten. Sei es als Vorsorge für die Pension, zur Veranlagung in höher verzinste Anleihemärkte oder zur risikoreicheren Anlage in Aktienmärkte - Fonds sind eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit zur gewünschten Veranlagung.

Ein Fonds besteht aus einem Portfolio ausgewählter Wertpapiere (z.B. Anleihen von europäischen Unternehmen), das von Experten (Fondsmanagern) verwaltet wird. Dieses Portfolio ist - wie vom Investmentfondsgesetz vorgegeben - breit gestreut. Das heißt, es investiert beispielsweise in zahlreiche Unternehmen und/oder Länder. Für jeden Fonds wird regelmäßig (zumeist täglich) ein sogenannter Rechenwert ermittelt, der sich aus dem Wert des Fondsvermögens ergibt. Die Zahl der ausgegebenen Fondsanteile ist nicht begrenzt, weshalb auch von „offenen Investmentfonds“ gesprochen wird.

Der Cost-Average-Effekt

Als Fonds-Sparer verhalten Sie sich antizyklisch wie die Börsenprofis: Bei fallenden Fondspreisen erwerben Sie mehr Anteile, bei steigenden weniger. Dadurch ergibt sich langfristig ein günstigerer Durchschnittspreis. Dazu kommt, dass der bei einem Einmalerlag wesentliche Einstiegszeitpunkt beim Sparplan keine Rolle spielt.

Die Fonds der Sparkasse Schwaz

Die Sparkasse Schwaz hat jahrzehntelange Erfahrung in der Kundenberatung und im Vermögensaufbau. Profitieren Sie von dieser Erfahrung!

Die Fonds der Sparkasse Schwaz

Die Sparkasse Schwaz hat jahrzehntelange Erfahrung in der Kundenberatung und im Vermögensaufbau. Profitieren Sie von dieser Erfahrung!

Beratungsgespräch vereinbaren

Sie benötigen weitere Informationen oder wünschen einen persönlichen Beratungstermin? Unsere Mitarbeiter:innen stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Beratungsgespräch vereinbaren

Sie benötigen weitere Informationen oder wünschen einen persönlichen Beratungstermin? Unsere Mitarbeiter:innen stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Kennen Sie schon ...?