Innsbruck, 31. Oktober 2019
Der Sparefroh besuchte die Kinder-Onkologie in der Innsbrucker Klinik und feierte 40 Jahre Filiale Universität!
Der Sparefroh bedankte sich heuer bei allen Kindern, die den Weltspartag im Krankenhaus verbringen müssen. Sie freuten sich über bunte Luftballons, kleine Geschenke und ein bisschen Spaß
Dass Sparen Spaß machen kann, weiß niemand besser als der Sparefroh. Der Weltspartag am 31. Oktober ist bekanntlich sein wichtigster Feiertag. Der wird in den Filialen der Tiroler Sparkasse mit Spiel, Spaß und kleinen Geschenken gefeiert. Damit auch wirklich kein Kind den Weltspartag verpasst, besuchte der Sparefroh auch die Kinder, die diesen Tag im Krankenhaus verbringen mussten. Die lustigen Luftballons und kleinen Geschenke brachten ein bisschen Abwechslung und Farbe in den Klinik-Alltag.

Sparefroh besucht die Onkologie der tirol kliniken
Fotonachweis: Thomas Steinlechner, Abdruck honorarfrei.

Ursula Mattersberger, Obfrau der Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg
mit dem Sparefroh
Fotonachweis: Thomas Steinlechner, Abdruck honorarfrei.
Den Besuch des Sparefrohs auf Kinder-Onkologie möglich gemacht haben Primar Univ.-Prof. Dr. Thomas Müller und Ursula Mattersberger, Obfrau der Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg. Primar Univ.-Prof. Dr. Thomas Müller weiß, wie wichtig oft auch nur eine kleine Überraschung für die Kinder ist: „Alles, was unsere jüngsten Patienten von ihrer Krankheit ablenkt, ist gut für ihre Genesung. Der Sparefroh ist uns daher immer willkommen.“ Ursula Mattersberger ergänzt: „Nichts ist schöner, als die Kinder auf dieser Station fröhlich zu sehen.“
40 Jahre Filiale Universität
Die Filiale der Universität Innsbruck beging an diesem Tag zudem ihr 40-jähriges Jubiläum. Das Fest wurde zugunsten der Kinder in die Filiale in der Klinik in Innsbruck verlegt. Darüber freute sich auch Klaus Pirchmoser, der die Filialen Klinik und Universität
leitet: „Mit diesem kleinen Fest bedanken wir uns auch bei allen MitarbeiterInnen des Tiroler Landeskrankenhauses, die jeden Tag im Jahr Außerordentliches leisten.“
Mag. Christian Leitner, Leiter KundenCenter Freie Berufe der Tiroler Sparkasse, konnte dies nur bestätigen und fügte hinzu: „Wir feiern heute auch die gute Zusammenarbeit zwischen den MitarbeiterInnen des Tiroler Landeskrankenhauses und der Tiroler Sparkasse. Gemeinsam haben wir bereits viel erreicht und können hier von einer echten Erfolgsgeschichte sprechen!“