Innsbruck, 28. August 2019
Die Tiroler Sparkasse gratuliert zum Stipendium für die I.E.C.T. – Summer School on Entrepreneurship
Auch heuer vergab die Tiroler Sparkasse ein Stipendium für die I.E.C.T. – Summer School on Entrepreneurship. Das Ziel der Summer School ist es, Wissenschaftler, Forscher und Early-Stage-Start-ups zu unterstützen und ihnen aufzuzeigen, wie sie ihre Ideen und Forschungen marktreif aufbereiten können.
Diesen Sommer durfte sich Nikolaus Mikschofsky über das von der Tiroler Sparkasse finanzierte Stipendium freuen. Er präsentierte am Ende einer arbeitsintensiven Woche sein Projekt „Smart software and hardware-based safety solution for motorcyclists“ vor der hochkarätig besetzten Jury.
Insgesamt nahmen 29 Teilnehmer aus 16 Nationen in der Woche vom 15. bis 21. August an der I.E.C.T. – Summer School on Entrepreneurship teil. Sie bietet Unterstützung bei der Umsetzung der Geschäftsidee, stellt wertvolle Kontakte mit namhaften Unternehmern und Experten her und ermutigt Post-Docs und Studenten, ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Diese Idee wird von der Tiroler Sparkasse bereits zum zweiten Mal mit der Vergabe der begehrten Stipendien unterstützt.
Gerhard Narr und Michael Wurzer vom Gründer- und Fördercenter der Tiroler Sparkasse gratulierten Nikolaus Mikschofsky zu seinem Projekt: „Erste Bank und Sparkassen stehen für Innovation. Das ist einer der Gründe, warum wir mit Start-ups zusammenarbeiten. Mit diesem Stipendium stellen wir eine ideale Plattform zur Verfügung, um neuen Ideen, Dienstleistungen oder Produkte zu präsentieren.“

Gerhard Narr und Michael Wurzer, Gründer- und Fördercenter der Tiroler Sparkasse, (l. u. re.) mit Nikolaus Mikschofsky (m.), der 2019 das Stipendium der Tiroler Sparkasse erhielt.
Fotonachweis: Tiroler Sparkasse, Abdruck honorarfrei.