Innsbruck, 4. April 2017
Kunstspende: Die Tiroler Sparkasse übergibt Marmor-Relief an die Gemeinde Matrei am Brenner
Die Tiroler Sparkasse folgt weiterhin ihrer Strategie, an hoch frequentierten Orten für die Erledigung von Bankgeschäften für ihre Kunden gut erreichbar zu sein, die sie gleichzeitig mit dem modernsten Banking Österreichs „George" ergänzt.
Seit einem guten Jahr ist die Tiroler Sparkasse nun schon im Stubai- und Wipptal stark aufgestellt – erst im Februar letzten Jahres wurde die neue Filiale in Schönberg feierlich eröffnet. Zeitgleich wurde das Beratungszentrum (BZ) in Steinach am Brenner komplett modernisiert und an die Bedürfnisse der KundInnen der Tiroler Sparkasse angepasst.
„Die Sparkasse in Steinach soll eine Wohlfühloase für unsere Kundinnen und Kunden sein. Wir wollen, dass sich alle Kunden darin wohl und natürlich perfekt betreut fühlen. Dafür haben wir auch erheblich umgebaut“, so der Filialdirektor von Steinach, Andreas Massani, stolz.
Im Zuge dieses Umbaus im BZ Steinach konnte ein ganz besonders Kunstwerk wieder an seine „Geburtsstätte“ retourniert werden. Ein gewichtiges Marmor-Relief, das Matrei am Brenner als Rastort für römische Truppen zeigt, wurde nun der Gemeinde Matrei überlassen. Das Relief wurde 1978 vom Tiroler Künstler Helmut Millonig erschaffen. Das Geschenk der Tiroler Sparkasse wurde von Filialdirektor Andreas Massani an den Bürgermeister von Matrei, Paul Hauser, feierlich übergeben.
Information zum Künstler:1
Helmut Millonig wurde 1928 als zweiter Sohn eines Architekten in der Tiroler Marktgemeinde Wattens geboren. Er wurde von Prof. Fritz Wotruba und Prof. Herbert Boeckl geschult. Sein erster öffentlicher Auftrag war 1953 die Herstellung der großen Plastik des Hl. Nikolaus in Innsbruck aus Veroneser Marmor. Mit den ersten Ausstellungen in Frankfurt am Main gelang ihm Mitte der 1950er Jahre der Durchbruch. 1987 Verleihung des akademischen Titels (Professor). Bewunderer schätzen an Helmut Millonig, dass es ihm gelänge, Tiere in Bewegung so darzustellen, dass der Betrachter das Gefühl habe, diese seien lebendig. Helmut Millonig verbindet eine enge Partnerschaft mit dem Innsbrucker Alpenzoo. Einige Tierskulpturen machen den Rundgang durch den Zoo zu einem kleinen Kunsterlebnis.
1 Quelle: Wikipedia.

Von links: Paul Hauser (Bgm. Matrei am Brenner) & Andreas Massani (Filialdirektor Steinach-Schönberg) bei der Übergabe.
Fotonachweis: Tiroler Sparkasse, Abdruck honorarfrei.
Fragen an
TIROLER SPARKASSE Bankaktiengesellschaft Innsbruck
Dr. Andreas Glätzle, Kommunikation, Strategie und Assistenz des Vorstands
Sparkassenplatz 1, 6010 Innsbruck
Telefon: 05 0100 - 70112
Mobil: 05 0100 - 6 70112
E-Mail: andreas.glaetzle@tirolersparkasse.at