Innsbruck, 2. Februar 2016
 

Die Tiroler Sparkasse ist dabei: youngHeroes Day erstmals in Tirol

• Schüler/innen tauschen Klassenzimmer gegen Arbeitsplatz in diversen Branchen
• 61 Schüler/innen, 5 Schulen und 28 Unternehmen
• Die Tiroler Sparkassen und die Erste Bank sind österreichweit Partner

„Die neu eingetroffenen Bücher kontrollieren, auspreisen und einräumen – das ist meine erste Tätigkeit heute“, erzählt Sara Mitterwallner (16) aus Silz. Der Buchhandel habe sie immer schon interessiert, deshalb sei ihre Wahl auch auf die Buchhandlung der Tyrolia in der Maria-Theresienstraße gefallen. Ihr Einsatz heute kommt den Caritas-Straßenkinderzentren in Mali zugute.

Im Bild von links nach rechts: vorne Betül Semiz (HAS Innsbruck), Florentina Müller (Ferrarischule), Hans Unterdorfer (Vorstandsvorsitzender Tiroler Sparkasse) hinten Matthias Windischer (youngCaritas), Florian Guggenberger (HAK Telfs)
Fotonachweis: Tiroler Sparkasse, Abdruck honorarfrei.

Nicht weit entfernt, am Sparkassenplatz schnuppern weitere junge Menschen bei der Tiroler Sparkasse im Marketing und im Produktmanagement ins Berufsleben.

Insgesamt sind heute bei den teilnehmenden Sparkassen in Tirol 20 Schülerinnen und Schüler aktiv dabei, davon 11 allein bei der Tiroler Sparkasse im Großraum Innsbruck von Hall bis Telfs.

Jugendarbeit ist uns ein großes Anliegen. Das beginnt beim sportlichen Bereich über finanzielle Bildung bis hin zu George, dem modernsten Banking Österreichs. Dieser Tag gibt zudem jungen Menschen einen Vorgeschmack auf unser stark nachgefragtes Trainee-Programm im Haus. Das sind schließlich die Mitarbeiter von morgen“, umreißt Vorstandsvorsitzender Hans Unterdorfer die Motive der Tiroler Sparkasse sich beim youngHeroes Day zu engagieren.

Was ist der youngHeroes Day?

Die youngCaritas veranstaltet den youngHeroes Day heute zum ersten Mal in Tirol. Einen Tag lang tauschen Schüler/innen ab der 8. Schulstufe ihre Klassenzimmer gegen die Arbeitswelt. Im Idealfall ist es ein Beitrag zur Entscheidung, welchen beruflichen Weg man einschlagen möchte. Darüber hinaus erfahren junge Menschen, dass sie aus eigener Kraft einen Beitrag für die Gesellschaft und eine gemeinsame bessere Zukunft leisten können.

Im Gegenzug für den Einsatz der Schüler/innen spenden die Unternehmen für notleidende Kinder und Jugendliche. Die Schüler/innen entscheiden selbst wohin diese Spende fließt. Zur Auswahl standen das Caritas-Straßenkinderprojekt in Mali oder die sozialpädagogischen Caritas-Wohngemeinschaft in Landeck, das Haus Terra.

Matthias Windischer, der Leiter der youngCaritas Tirol, bedankt sich bei allen Beteiligten: „Diese Aktion schlägt eine Brücke zwischen engagierten jungen Menschen und innovativen Unternehmen. Dass davon alle profitieren, war heute überall zu spüren. Der youngHeroes Day kommt zudem Kindern und Jugendlichen in Not zugute“, freut er sich über das breite Engagement. Unterm Strich waren 61 Schüler/innen aus fünf Schulen und 28 Unternehmen heute mit an Bord. 

Der youngHeroes Day findet im Schuljahr 2015/2016 abgesehen von Tirol in Wien, Niederösterreich, Salzburg, Steiermark und Burgenland statt. Die Aktion ist eine Schulveranstaltung, zu der die Schüler/innen vom Landesschulrat freigestellt werden und versichert sind.

Die youngCaritas bedankt sich bei den folgenden Unternehmen

  • Tischlerei Peteritsch, Absam
  • Salon Carla Zimmermann KG, Hall
  • Schulz Partyservice GmbH, Hall
  • Tele-Union, Hall
  • Sparkasse Imst AG, Imst
  • ACC Werbe- und Marketing GmbH, Innsbruck
  • ATP architekten ingenieure, Innsbruck
  • Caritas Tirol, Innsbruck
  • CHG Rechtsanwälte, Innsbruck
  • C&A Mode GmbH, Innsbruck und Telfs
  • Freie Waldorfschule Innsbruck, Innsbruck
  • Gebr. Murauer GmbH, Innsbruck
  • Giuliani GmbH, Innsbruck
  • Leiner Innsbruck, Innsbruck
  • PR.O.U.D. GmbH "my Indigo", Innsbruck
  • Ortner und Stanger GmbH, Innsbruck
  • SILLPARK Shopping Center GmbH, Innsbruck
  • Stiftung Marienheim, Innsbruck
  • Tiroler Sparkasse Bankaktiengesellschaft Innsbruck, Innsbruck
  • Verlagsanstalt Tyrolia Gesellschaft m.b.H., Innsbruck
  • Lanserhof GmbH, Lans
  • Sparmarkt Gohm, Leutasch
  • Café Tirol, Mayrhofen
  • Trafik Wechselberger, Mayrhofen
  • Sparmarkt Pellegrini, Silz
  • Landwirt Anton Jaud, Telfs
  • Sanitätshaus Orthopädika, Telfs

Danke an die teilnehmenden Schulen

  • Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule, Telfs
  • Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule, Innsbruck
  • Neue Mittelschule Schönegg, Hall
  • Ferrarischule, Innsbruck
  • Gymnasium und Aufbaurealgymnasium des Stiftes Stams Meinhardinum, Stams  

Die youngCaritas bedankt sich bei den österreichweiten Partnern Erste Bank und Sparkasse.

Fragen an

TIROLER SPARKASSE Bankaktiengesellschaft Innsbruck
Dr. Andreas Glätzle, Kommunikation, Strategie und Assistenz des Vorstands 
Sparkassenplatz 1, 6010 Innsbruck

Telefon: 05 0100 - 70112 
Mobil: 05 0100 - 6 70112 
E-Mail: andreas.glaetzle@tirolersparkasse.at