Speicherkraftwerk Wienerbruck I

© EVN / Veith

Aktien-News KW 26 | 24.06.2025

EVN – Erste Group Research bestätigt Kaufempfehlung, Kursziel auf EUR 32,60 angehoben

Nach Veröffentlichung der Halbjahreszahlen und einer leicht angepassten Prognose hat Erste Group Research ihre Schätzungen für die EVN nur geringfügig angepasst. Das Kursziel wurde von EUR 32,10 auf EUR 32,60 erhöht. Die Kaufempfehlung für die EVN-Aktie bleibt weiterhin aufrecht.

Bewertung des operativen Geschäfts und der Verbund-Beteiligung

Die Bewertung der EVN-Aktie erfolgt auf Basis eines Sum-of-the-Parts-Modells. Dabei wird:

  • das operative Geschäft mittels DCF-Modell bewertet,
  • die 12,63 %-Beteiligung am Verbund zum aktuellen Marktwert berücksichtigt (abzüglich latenter Steuern).

Der aktuelle Marktwert der Verbund-Beteiligung liegt bei rund EUR 3 Mrd.. Zieht man diesen Wert von der Marktkapitalisierung der EVN ab, ergibt sich für das operative Geschäft eine Bewertung von nur etwa EUR 1,28 Mrd. – bei einem geschätzten EBITDA 2024/25 von EUR 780 Mio.

Auf Basis des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV), berechnet als Gewinn abzüglich Verbund-Dividende, ergibt sich ein Multiplikator von 4,2x (2024/25e) für das operative Geschäft.

Peer-Vergleich und Ausblick

Ein Vergleich mit der Peer Group bestätigt die positive Einschätzung der Aktie:

  • Die EVN-Aktie wird mit deutlichen Bewertungsabschlägen gehandelt, obwohl sie über eine sehr solide Bilanzstruktur verfügt.
  • Sie weist die höchste Eigenkapitalquote und den niedrigsten Verschuldungsgrad unter den 20 Vergleichsunternehmen auf.
  • Das KGV der EVN liegt 26–33 % unter dem Median der Peer Group.
  • Die EV/EBITDA-Kennzahlen zeigen Abschläge von 11–12 %, obwohl das EBITDA keinen Beitrag der Verbund-Beteiligung enthält.

Fazit von Erste Group Research

„Unsere Kaufempfehlung für die EVN-Aktie bleibt aufrecht. Die Bewertung des operativen Geschäfts erscheint weiterhin attraktiv, insbesondere im Vergleich zur Peer Group. Das neue Kursziel von EUR 32,60 reflektiert das leicht gestiegene Potenzial.“

ds / Zusammenfassung vom 20.06.2025 / Quelle: Erste Group Research