
© EVN / Wurnig
Aktien-News KW 10 | 04.03.2025
Erste Group bestätigt Kaufen-Empfehlung für EVN
Die EVN veröffentlichte ihre Ergebnisse zum 1. Quartal 2024/25, die auf Nettoebene leicht unter den Erwartungen von Erste Group Research lagen. In Summe lag der Umsatz im mit 804,1 Millionen Euro um 1,3 % unter dem Vorjahreswert – insbesondere aufgrund niedrigerer Erlöse aus der Vermarktung der eigenen erneuerbaren Erzeugung sowie negativen Bewertungseffekten aus Absicherungsgeschäften. Positive Mengen- und Preiseffekte in den Verteilnetzgesellschaften und bei den Vertriebsgesellschaften in Bulgarien und Nordmazedonien konnten den Rückgang nicht ganz kompensieren. Das EBITDA sank im Jahresabstand um 6 % auf 253,1 Millionen Euro. Das Konzernergebnis lag schließlich mit 115,5 Millionen Euro um 19,7 % unter dem Vorjahr wobei höhere Abschreibungen aus dem Investitionsprogramm sowie ein niedrigeres Ergebnis aus dem aufgegebenen Geschäftsbereich (geplanter Verkauf von Teilen des internationalen Projektgeschäfts an die STRABAG) dämpfend wirkten. Die Bilanz bildet mit einer Nettoverschuldung von 1,3 Milliarden Euro und einer EK-Quote von 62 % weiter eine solide Basis für das Investitionsprogramm mit jährlich 900 Millionen Euro bis 2030. Der Ausblick 2024/25 mit einem Konzernergebnis in der Bandbreite von 400 bis 440 Millionen Euro sowie die Dividendenpolitik wurden bestätigt.
Erste Group Research bewertet die Situation der EVN-Aktie folgendermaßen: „Das Nettoergebnis lag leicht unter unserer Prognose, der Ausblick für das Geschäftsjahr 24/25 wurde jedoch bestätigt, ebenso die Dividendenpolitik. Die 12,63-Prozent-Beteiligung der EVN am Verbund ist derzeit 3,14 Milliarden Euro wert, womit sich eine Bewertung des operativen Geschäfts der EVN von rund 0,92 Milliarden Euro ergibt. Daraus ergibt sich ein KGV des EVN-Geschäfts auf Basis des aktuellen Aktienkurses ohne Verbund von unter 3x (!), was unsere positive Einschätzung der Aktie bestätigt. Unsere aktuelle Empfehlung lautet Kaufen.“
mhu / Zusammenfassung vom 28.02.2025 / Quelle: Erste Group Research