Graz, 5. Juni 2025

Steiermärkische Sparkasse zählt zu den besten Arbeit:geberinnen des Landes

Bei der Steiermärkischen Sparkasse stehen seit ihrer Gründung im Jahr 1825 die Menschen im Vordergrund. Dabei richtet sich der Blick nicht nur auf Kund:innen und Partner:innen, sondern auch und vor allem auf Mitarbeiter:innen. Das beweist die neueste Auszeichnung von LEADING EMPLOYER, die die Steiermärkische Sparkasse zum Top 1 % der besten Arbeitgeber:innen Österreichs zählt.

„Gerade im Jubiläumsjahr ist die Auszeichnung als eine der besten Arbeitgeber:innen des Landes durch LEADING EMPLOYER eine besondere Ehre für uns. Sie bestätigt, was wir täglich leben: Wertschätzung, Vertrauen und Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter:innen. Dass bei uns die Menschen im Mittelpunkt stehen, hat Tradition – und begleitet uns seit den Anfängen der Steiermärkischen Sparkasse. Ich freue mich, dass wir auch vom trend als eine der besten Arbeitgeber:innen prämiert wurden. Mein großer Dank gilt jeder und jedem Einzelnen im Team – sie machen die Steiermärkische Sparkasse zu dem, was sie heute ist”, sagt Walburga Seidl, Vorstandsmitglied Steiermärkische Sparkasse.

Hohe Arbeitgebendenqualität und Weiterempfehlungsrate

LEADING EMPLOYERS zeichnet seit 2017 die besten Arbeitgeber:innen des Landes aus. Als Grundlage dient eine umfangreiche Studie, in der eine Vielzahl von Metadaten ausgewertet und interpretiert werden. Unter anderem fließen in die Untersuchung Faktoren wie Mitarbeiter:innenzufriedenheit, Attraktivität der Arbeitgebermarke, Werteverständnis, Arbeitsplatzsicherheit, HR-Expertise oder Umweltbewusstsein ein.

Ebenfalls seit 2017 zeichnet der trend in Kooperation mit der europäischen Arbeitgeber:innen-Bewertungsplattform kununu und dem Marktforschungsunternehmen Statista Österreich die besten Arbeitgeber:innen des Landes aus. Neben Arbeitgeber:innen-Bewertungen werden auch Weiterempfehlungsraten berücksichtigt, wobei insbesondere diese besonderen Einfluss auf das Gesamtergebnis haben.

„Die Auszeichnung bestätigt unseren Weg, den wir seit Jahren konsequent verfolgen. Wir schaffen Rahmenbedingungen, in denen sich unsere Mitarbeiter:innen auf unterschiedlichen Karrierewegen entwickeln und persönlich wachsen können. Im Rahmen eines umfangreichen Aus- und Weiterbildungsangebotes, welches kontinuierlich an veränderte Rahmenbedingungen angepasst wird, stellen wir nicht nur ihre fachliche Qualifikation sicher, sondern fördern auch ihre persönliche Entwicklung“, sagt Marion Perissutti, Leiterin Human Resources Steiermärkische Sparkasse.

V.l.: Marion Perissutti, Leiterin Human Resources Steiermärkische Sparkasse, Andrea Baier, Leiterin Recruiting & Personalentwicklung Steiermärkische Sparkasse, Walburga Seidl, Vorstandsmitglied Steiermärkische Sparkasse

V.l.: Andrea Baier, Leiterin Recruiting & Personalentwicklung Steiermärkische Sparkasse, Walburga Seidl, Vorstandsmitglied Steiermärkische Sparkasse, Marion Perissutti, Leiterin Human Resources Steiermärkische Sparkasse