Graz, 26. März 2025
SCHREIBEREI: Sibylle Reuter gewinnt Literaturpreis der Steiermärkischen Sparkasse
56 Autor:innen haben ihre Werke 2024 für die SCHREIBEREI, den Literaturpreis der Steiermärkischen Sparkasse, eingereicht. Nun steht die Gewinnerin fest: Sibylle Reuter konnte mit ihrem Roman „Zerbrichmeinnicht“ überzeugen.
Seit 2007 vergibt die Steiermärkische Sparkasse gemeinsam mit dem Leykam Buchverlag den Literaturpreis SCHREIBEREI. 2024 lud man Autor:innen mit Steiermark-Bezug ein, die „Zeichen der Zeit“ zu deuten. 56 Literaturschaffende sind diesem Ruf gefolgt. Durchsetzen konnte sich die Wahlsteirerin Sibilly Reuter. Sie und ihr Werk „Zerbrichmeinnicht“ werden am 2. Oktober 2025 im Schlossbergsaal der Steiermärkischen Sparkasse ausgzeichnet und mit 5.000 Euro prämiert. Zeitgleich erscheint der Roman über Identität, Herkunft und die schmerzhafte Suche nach einem Zuhause im Handel.
„Literatur ist nicht nur Unterhaltung und Zerstreuung. Gerade in volatilen Zeiten wie diesen kann sie uns Halt geben und im besten Fall neue Möglichkeiten und Realitäten aufzeigen. Sie kann uns helfen, über den Tellerrand zu schauen, unseren Blick zu schärfen und Themen kreativ und innovativ zu verhandeln. Eigenschaften, die es heute mehr denn je braucht. Deshalb fördern wir Literatur und verleihen 2025 zum 13. Mal die SCHREIBEREI. Diesmal an Sibylle Reuter, die das Motto ‚Zeichen der Zeit‘ meisterhaft auf Punkt und Beistrich getroffen hat“, sagt Oliver Kröpfl, Vorstandsmitglied Steiermärkische Sparkasse.
Auch der Leykam Buchverlag, treuer Literaturpartner der Steiermärkischen Sparkasse, gratuliert:
„Neue Stimmen zu verlegen, neue Perspektiven zu zeigen – das ist uns im Leykam Verlag ein besonderes Anliegen. Umso mehr freuen wir uns, in diesem Jahr den Debütroman von Sibylle Reuter zu veröffentlichen. Literatur ist das Elixier der Empathie und des Widerstands – was brauchen wir also dringender als Geschichten? Sibylle Reuter zeigt in ihrem Roman eindrucksvoll, welche Kraft im Erzählen der eigenen Biografie liegt und wie sehr wir diese Geschichten brauchen, um uns selbst und einander zu verstehen. Literatur- und Kulturförderung muss immer an erster Stelle stehen, denn ohne den genauen und kritischen Blick der Literatur, wären wir verloren“, sagt Tanja Raich, Programmleitung Leykam Buchverlag.
Durchs Schreiben die Welt verändern
Sibylle Reuter wurde 1976 in Sofia, Bulgarien, geboren. Mit 19 ist sie nach Österreich ausgewandert und hat dann in Bologna, Shanghai und München gelebt. Heute wohnt und arbeitet die studierte Germanistin, Dolmetscherin, Fachjournalistin und Copywriterin in Düsseldorf. Mit ihrer Agentur „Textlandia“ begleitet sie als Texterin, Redakteurin und Autorin Organisationen, die soziale, ökonomische und ökologische Verantwortung zeigen möchten. Selbiges tut Reuter auch durch ihr literarisches Schaffen, das bereits mehrfach mit Stipendien und Preisen ausgezeichnet wurde.
Gewinnerin Sibylle Reuter
Cover des Gewinnerromans „Zerbrichmeinnicht“