Graz, 13. Februar 2025
200.000 Euro für die Zukunft: Steiermärkische Sparkasse richtet #weltvonmorgen-Fördertopf ein
Anlässlich ihres 200-Jahr-Jubiläums ruft die Steiermärkische Sparkasse Menschen auf, ihre Visionen einer lebenswerten Zukunft zu teilen. Den herausragendsten eingereichten Projekten winkt eine Unterstützung von bis zu 10.000 Euro. Eingereicht werden kann ab sofort bis 30. Juni 2025.
Was wird uns begeistern? Wie werden wir arbeiten? Welche Träume werden wir uns erfüllen können? Wie werden wir Krisen meistern? Fragen wie diese sind heute präsenter denn je. Dennoch sind sie nicht neu. Bereits vor 200 Jahren haben sich Menschen Gedanken über eine lebenswerte Zukunft gemacht. Bereits vor 200 Jahren stand ihnen die Steiermärkische Sparkasse zur Seite. Das Kreditinstitut hat sich bei seiner Gründung 1825 verpflichtet, eine verlässliche Partnerin zu sein und die Region nachhaltig und zukunftssicher zu machen. Heute wird dieser Gründungsgedanke kontinuierlich mit Leben erfüllt: Als Haupteigentümerin der Steiermärkische Bank und Sparkassen AG verwendet die Steiermärkische Verwaltungssparkasse einen Teil der ausgeschütteten Gewinne, um gesellschaftlich relevante Projekte zu unterstützen. Im Jubiläumsjahr 2025 wird diese Unterstützung ausgeweitet: Der #weltvonmorgen-Fördertopf ist mit insgesamt 200.000 Euro dotiert und ermöglicht Steirer:innen, ihre Visionen von einer lebenswerten Zukunft zu realisieren.
„Egal, ob es die ideenhungrigen Gründer:innen und Unternehmer:innen sind, die Winzer:innen, die Nachhaltigkeit und Erfolg vereinen, die Ehrenamtlichen, die sich für ein gerechteres Morgen einsetzen, oder die vielen Menschen, die unseren Alltag mit kleinen Gesten besser machen: Seit 200 Jahren sind wir all diesen Menschen eine verlässliche Partnerin. Wir glauben an sie und unterstützen ihre Visionen einer lebenswerten Zukunft. Mit dem #weltvonmorgen-Fördertopf haben wir nun die Möglichkeit, noch mehr Menschen und ihre zukunftsweisenden Projekte zu begleiten“, sagt Gerhard Fabisch, Vorstandsvorsitzender Steiermärkische Sparkasse.
„Wir möchten die Zukunft gemeinsam mit der Bevölkerung in unserer Region gestalten. Und wenn man an Menschen glaubt und sie ermutigt, über sich hinauszuwachsen, gelingt das auch. Deshalb laden wir alle Vor- und Weiterdenker:innen in der Steiermark ein: Teilen Sie Ihre Vision mit uns. Glauben Sie an Ihre Ideen und an sich. Wir tun es auch“, ergänzt Eva Heigl, Vorsitzende des Vorstands Steiermärkische Verwaltungssparkasse.
Der Fördertopf im Detail
Teilnehmen können Einzelpersonen, Teams, Gruppen, Unternehmer:innen, Gründer:innen, Institutionen sowie Menschen die sich in einem Verein oder einer Organisation engagieren und ihren Vereins-, Firmen- oder Wohnsitz in der Steiermark haben. Zudem müssen eingereichte Projekte einen Bezug zum Gründungsgedanken der Steiermärkischen Sparkasse haben. Inhaltlich sollen die Projekte aus den Bereichen Regionalität, nachhaltiges Leben, Mobilität, digitale Transformation, Umwelt/Biodiversität, Financial Health, Gemeinschaft/Inklusion kommen und einer der zwei Hauptkategorien (Attraktive Lebensräume oder Gesellschaftliche Verantwortung) zugeordnet werden können. Pro Projekt werden maximal 10.000 Euro ausgeschüttet. Eingereicht werden kann über die Website steiermaerkische.at/weltvonmorgen
Die Auswahl der Gewinnerprojekte erfolgt im September 2025. Danach werden die Einreichenden über die Auswahl informiert. Die Preisträger:innen und ihre Ideen werden bei einer Preisverleihung am 13. Oktober 2025 in Graz ausgezeichnet. Zur Jury gehören: Herbert Beiglböck (Vorsitzender des Universitätsrats Universität Graz), Horst Bischof (Rektor Technische Universität Graz), Friedrich Santner (Aufsichtsratsvorsitzender Steiermärkische Bank und Sparkassen AG), Eva Heigl und Gerhard Fabisch.
V.l.: Gerhard Fabisch, Vorstandsvorsitzender Steiermärkische Sparkasse und Vorstandsmitglied Steiermärkische Verwaltungssparkasse, Eva Heigl, Vorstandsvorsitzende Steiermärkische Verwaltungssparkasse