Graz, 21.03.2024

Leistungsschau im Zeichen des Genusses: Steiermärkische Sparkasse und Wein Steiermark feiern neuen Weinjahrgang

Wenn in der Grazer Stadthalle nicht nur die Gläser, sondern auch fachkundig-genießerische Zuschreibungen wie „trocken“, „duftig“, „mineralisch-würzig“ oder „elegant“ erklingen, kann das nur eines bedeuten: Der neue Weinjahrgang steht in den Startlöchern. Verkostet kann er bei der Präsentation des Steirischen Weines am 3. April werden. Mehr als 100 Winzer:innen füllen die Kostgläser mit neuen Weinen des Jahrgangs 2023 und gern getrunkenen Tröpferln der letzten Jahre. Hauptsponsorin des Abends ist bereits seit 25 Jahren die Steiermärkische Sparkasse.

Für sie hat die Unterstützung der heimischen Weinwirtschaft Tradition: „Unsere Winzer:innen sind Unternehmer:innen par excellence: Sie stärken Region und Tourismus, lenken mit Topweinen internationale Aufmerksamkeit auf die Steiermark und sind 365 Tage im Jahr um den Genuss ihrer Kund:innen bemüht. Noch dazu leisten sie Pionierarbeit in der nachhaltigen Landwirtschaft. Damals wie heute unterstützen wir diese Leistungen und stehen in allen Fragen – von der Finanzierung über Bauvorhaben bis hin zur nachhaltigen Transformation – als Partnerin zur Seite“, betont Oliver Kröpfl, Vorstandsmitglied Steiermärkische Sparkasse.

Weinjahrgang 2023: Fruchtbetont, leicht, harmonisch

Das von hohen Niederschlagsmengen und Unwettern geprägte Jahr 2023 war für die heimischen Winzer:innen arbeitstechnisch fordernd. Bei der Ernte mussten leichte Verluste hingenommen werden, die sich jedoch nicht auf die Qualität auswirkten – im Gegenteil. Der neue Weinjahrgang ist fruchtig-leicht und besticht durch Mineralität und Frische.

V.l.: Stefan Potzinger, Obmann der Wein Steiermark, Sophie Friedrich, Weinkönigin, Maria Pein, Vizepräsidentin Landwirtschaftskammer, Werner Luttenberger, Weinbaudirektor, Oliver Kröpfl, Vorstandsmitglied Steiermärkische Sparkasse