Graz, 22.03.2023
Kraftquelle für den Zauber der Musik:
Musikverein für Steiermark stellt Programm der Saison 2023/2024 vor
Der Zauber der Musik braucht immer einen Ursprung, eine Kraftquelle. In Graz ist das seit 1815 der Musikverein für Steiermark. Seit über 200 Jahren fungiert er somit als Tor zur Musikwelt.
Auch in der Saison 2023/24 findet sich dieser Anspruch in der Arbeit des Musikverein wieder. Das Publikum erwarten hochkarätige Orchester-, Kammermusik- und Liederabendzyklen. Solist:innen wie Rudolf Buchbinder begeistern ebenso wie die Grazer Philharmoniker und internationale Ensembles. Ein Highlight ist das Haydn-Fest mit Dirigent Adam Fischer, das alle n Musikliebhandenden beginnend mit 2023/24 in drei Saisonen die Werke des Meisters näherbringt.
Zauberhafte Partnerschaft seit 1858
Die Steiermärkische Sparkasse steht seit 1858 verlässlich an der Seite des Musikvereins. Diese langjährige Partnerschaft findet auch in der Saison 2023/24 ihre klangvolle Fortsetzung. Die Unterstützung in der kommenden Saison ist der größten Finanzdienstleisterin im Süden Österreichs ein besonderes Anliegen, wie Gerhard Fabisch, Vorstandsvorsitzender Steiermärkische Sparkasse, betont: „Der Musikverein für Steiermark dient seit mehr als 200 Jahren als Heimat für die Musik selbst. Zahlreiche namhafte Künstler:innen aus aller Welt brachten in den letzten zwei Jahrhunderten den Zauber der Musik nach Graz. Das wird sich auch in der kommenden Saison, die zeitgleich die 15. Saison von Generalsekretär Michael Nemeth ist, fortsetzen. Als Steiermärkische Sparkasse sind wir stolz, auch in den Jahren 2023/24 etwas zu diesem Zauber beitragen zu können.“
V.l.: Michael Nemeth, Generalsekretär Musikverein für Steiermark und Gerhard Fabisch, Vorstandsvorsitzender Steiermärkische Sparkasse