Graz, 07.03.2023
Feiertag für Weinliebhaber:innen:
Steiermärkische Sparkasse und Wein Steiermark laden zur Jahrgangspräsentation
Das vinophile Warten hat ein Ende: Weinliebhaber:innen aus allen Ecken des Landes haben ihn schon sehnsüchtig erwartet, nun zeigt er sich endlich – und zwar von seiner besten, elegantesten Seite. Die Rede ist vom neuen Weinjahrgang. Bei der Präsentation des Steirischen Weines am 22. März wird die Grazer Stadthalle in bester Tradition vom Bouquet der neuen Weine erfüllt. Mehr als 100 steirische Winzer:innen kredenzen neben frischen Tröpferln auch reifere Jahrgänge. Hauptsponsorin ist zum wiederholten Mal die Steiermärkische Sparkasse. Das Kreditinstitut bekräftigt damit einmal mehr seine Partnerschaft mit der heimischen Weinwirtschaft.
„Die edlen Tröpferl, die wir bei der Präsentation des Steirischen Weines verkosten dürfen, sind das Ergebnis jahrzehntelanger harter Arbeit. Unsere heimischen Winzer:innen pflegen mit ihren hochqualitativen Produkten die steirische Weintradition, sind unverzichtbare Partner:innen für Gastronomie und Tourismus und setzen Maßstäbe im Bereich nachhaltiger Landwirtschaft. Gerade weil sie einen so wichtigen Beitrag für Wirtschaft und Gesellschaft und damit für eine lebenswerte Zukunft leisten, verdienen sie bestmögliche Unterstützung. Als Steiermärkische Sparkasse ist es für uns seit Jahrzehnten ein Herzensanliegen, die steirische Weinwirtschaft als verlässliche Partnerin zu unterstützen und ihr mit Know-how und Leidenschaft zur Seite zu stehen“, erläutert Gerhard Fabisch, Vorstandsvorsitzender Steiermärkische Sparkasse.
Hervorragende Ergebnisse nach forderndem Weinjahr
Mild-heiße Temperaturen, mangelnder Niederschlag und mancherorts starke Unwetter haben das vergangene Weinjahr zu einem fordernden für die Winzer:innen gemacht. Nichtsdestotrotz haben sie alles darangesetzt, das Traubengut gesund in die Keller zu bringen – mit Erfolg. Trocken, duftig, saftig, mineralisch-würzig, elegant und mit Substanz: Der Jahrgang 2022 bringt die Stärken heimischer Weine einmal mehr zur Geltung. Bei der Präsentation des Steirischen Weines können sich Weinliebhaber:innen selbst davon überzeugen und hervorragende DAC-Gebietsweine, DAC-Ortsweine sowie DAC-Riedenweine verkosten.
V.l.: Gerhard Fabisch, Vorstandsvorsitzender Steiermärkische Sparkasse, Werner Luttenberger, Geschäftsführer Wein Steiermark, Weinhoheit Sophie Friedrich, Stefan Potzinger, Obmann Wein Steiermark, Maria Pein, Vizepräsidentin Landwirtschaftskammer Steiermark, Landesrat Ök.-Rat Johann Seitinger