04.11.2020

Auf den Jungspund!
Steiermärkische Sparkasse fördert auch in herausfordernden Zeiten die heimische Weinwirtschaft

Wenn sich die steirischen Profi- und Hobbysommeliers Anfang November zum traditionellen Stelldichein versammeln ist klar, er ist wieder da. Der Vorbote des neuen Jahrgangs, aufgebrezelt mit Steirerhut und Gamsbart, der mit Spannung erwartet und Freude verkostet wird. Traditionell hat der vinophile, freche Lausbub am Mittwoch vor Martini seinen großen Auftritt bei der alljährlichen Junkerpräsentation. Heuer eröffnen, aufgrund der derzeit nicht abschätzbaren Veranstaltungssituation, ganz nach dem Motto „Der Junker ist da“ jedoch die Junker-Winzer und Wirte sowie der gut sortierte Handel die Jungwein-Saison.

Dennoch oder gerade deswegen ist es der Steiermärkischen Sparkasse auch heuer wieder ein ganz besonderes Anliegen, die Wein Steiermark mit all ihren Top-Winzerinnen und Winzern zu unterstützen.

„Wir setzen auf außergewöhnliche Förderungen in außergewöhnlichen Zeiten. Denn gerade in Krisenzeiten sind Zusammenhalt, beständige Partnerschaften und gegenseitige Hilfe wichtiger denn je. Historisch gewachsen ist es uns seit jeher ein Anliegen den Weinbaubetrieben auch in schwierigen Zeiten zur Seite zu stehen. Ein Grundgedanke der heute aktueller denn je ist. Gemäß unseres Slogans #glaubandich, ist es uns heuer ganz besonders wichtig, die steirische Weinwirtschaft als starke Finanzpartnerin zu unterstützen und die jahrzehntelange Verbindung in verlässlicher Qualität zu leben. Um damit an den Mut und die Visionen unserer steirischen Vorzeigewinzer zu glauben. Und den Mut des kommenden Jahrganges können wir bestimmt auch schon in seinem jugendlichen Vorboten erkennen“, erklärt Oliver Kröpfl, Vorstandsmitglied, das heimische Engagement.

Fragen Sie nach dem Original

Der Steirische Junker hat sich in den letzten 20 Jahren seines Bestehens zu der Marke für jugendlich-fruchtige Weine entwickelt und steht dabei für doppeltqualitätsgeprüften und garantierten Geschmack. Über 400.000 Flaschen Junker werden heuer von rund 150 Junkerwinzern produziert und geben damit erste Eindrücke, welcher Jahrgang in den heimischen Kellern unserer Winzerinnern und Winzer reift. Seit 23. Oktober ist der Junker bereits auch im Verkauf erhältlich.

V.l.: Oliver Kröpfl, Vorstandsmitglied Steiermärkische Sparkasse, Landesrat Johann Seitinger, Elena Reiterer, Wein Steiermark, Weinkönigin Katrin, Christian Purrer, Vorstandssprecher Energie Steiermark, Werner Brugner, Kammerdirektor Landwirtschaftskammer Steiermark