29.08.2019

Regionalität als Asset:
Wein Steiermark und die Steiermärkische Sparkasse präsentieren die besten Riedenweine des Landes

Wein und Bank – wie passt das zusammen? Sehr gut sogar, wie die Steiermärkische Sparkasse seit vielen Jahren beweist.

Denn seit rund 20 Jahren stehen zahlreiche namhafte Veranstaltungen rund um den Steirischen Wein wie die Jahrgangspräsentation, die Junkerverkostung oder der Wettbewerb Jungwinzer der Steiermärkischen Sparkasse, unter der Patronanz der Steiermärkischen Sparkasse. Ein bereits zur Tradition gewordenes weiteres Highlight im Weinjahr ist die Präsentation der besten Riedenweine.

Die Wein Steiermark lud zum Pressegespräch der kommenden Riedenweinpräsentation im Gewölbekeller der Landwirtschaftskammer Steiermark ein und die Steiermärkische Sparkasse unterstützt zum dritten Mal als verlässliche Partnerin.

Botschafter der Regionen

Als Riede (oder Lage) wird im Weinbau ein genau abgegrenzter Teil eines Weingartens bezeichnet. Im Weinbau gilt die Faustregel: Je enger die Herkunftsbezeichnung, desto hochwertiger das Produkt. Riedenweine sind somit Indikatoren für höchste Winzerkunst und vinophile Botschafter für die Regionen. Sorgfältige Ernte- und Reifeprozesse – Riedenweine reifen für mindestens zwölf Monate auf dem Weingut – sorgen für den komplexen Geschmack, der je nach Anbauregion die ortstypischen Noten enthält.

Oliver Kröpfl, Vorstandsmitglied, zieht Parallelen zwischen den Riedenweinen und der Arbeit der Steiermärkischen Sparkasse: „Riedenweine sind durch ihren sorgfältigen Anbau und die lange Reifezeit auf ihren Ursprungsweingütern tief mit den jeweiligen Regionen verwurzelt. Etwas, das sich auch die Steiermärkische Sparkasse zum Ziel gesetzt hat. Regionalität ist seit ihrer Gründung im Jahr 1825 ein Grundpfeiler für den Erfolg der Steiermärkischen Sparkasse. Neben unseren digitalen Services am Puls der Zeit bieten wir ein dichtes Netz an persönlichen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern in den Regionen. Wir sind für die Menschen in den Regionen da und holen sie vor den Vorhang. Die Top-Winzerinnen und Top-Winzer stehen mit ihren edlen Tropfen stellvertretend für die jeweiligen Besonderheiten der Region. Es ist uns deshalb ein besonderes Anliegen, diesen Regionsbotschaftern eine Bühne zu geben und gleichzeitig Aufmerksamkeit für den hochqualitativen Wein aus der Steiermark zu erzielen.“

V.l.: Oliver Kröpfl, Vorstandsmitglied der Steiermärkischen Sparkasse, Werner Luttenberger, Geschäftsführer Wein Steiermark, Maria Pein, Vizepräsidentin Landwirtschaftskammer Steiermark, Stefan Potzinger, Obmann Wein Steiermark, Katrin I., Weinkönigin Steiermark, Landesrat Hans Seitinger, Lebensressort Steiermark, Christian Purrer, Vorstandssprecher Energie Steiermark