Unterstützte Software & Versionen
Software-Voraussetzungen für Internetbanking George
George-App Version
Bei der Nutzung von George am Smartphone (oder Tablet) sollten Sie immer eine möglichst aktuelle Version der George-App verwenden. Aktuelle Versionen der George-App können nicht nur neue Funktionen, sondern auch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen oder Funktionen zur Warnung vor oder Vermeidung von Betrug enthalten. Am besten aktivieren Sie deshalb „automatische Updates“ auf ihrem iOS- oder Android Gerät (in den Einstellungen für Google Play bzw. App Store). So können regelmäßige Aktualisierungen in Zukunft automatisch und ohne Aufwand im Hintergrund durchgeführt werden.
Unterstützte Web-Browser & Versionen
Auch beim Internet-Browser ist eine aktuelle Version wichtig, damit Sicherheit und Stabilität gewährleistet werden können. Bitte verwenden Sie also für George am Computer eine möglichst aktuelle Browser-Version. Für die offiziell von uns unterstützten Browser testen wir alle grundlegenden Funktionen und Weiterentwicklungen jeweils mit der aktuellen und der vorherigen Hauptversion des Browsers.
Beispiel: Wenn beispielsweise bei Chrome die aktuelle Version mit „133.0.6943“ angegeben ist, lautet die Hauptversionsnummer „133“. Das bedeutet, wir unterstützen alle Versionen beginnend mit „133“ und „132“ (Version davor). Dies gilt für alle unterstützten Browser – vorausgesetzt diese erhalten weiterhin Sicherheits-Updates des jeweiligen Herstellers.
Hinweis: Bei Verwendung bestimmter Browser-Erweiterungen (z. B. Inhaltsfilter oder Werbeblocker mancher Drittanbieter), bei nicht unterstützten Browsern, stark veralteten Browser-Versionen oder Beta (Vorab)-Versionen kann es fallweise zu Fehlfunktionen kommen. Im Zweifel deaktivieren Sie bitte solche Erweiterungen bei der Nutzung von George oder steigen sie z. B. speziell für Ihr Internetbanking vorübergehend auf einen unterstützten Browser um.
Halten Sie auch Ihr Betriebssystem aktuell
Nicht zuletzt sind auch bei Betriebssystemen wie Windows, macOS, iOS oder Android regelmäßige Updates wesentlich für die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kompatibilität. Verwenden Sie deshalb auf Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet nach Möglichkeit immer ein aktuelles Betriebssystem. Durch regelmäßige Updates werden von den Herstellern nicht nur neue Funktionen geliefert – ihr System wird auch gegen aktuelle Gefahren geschützt, z. B. indem Sicherheitslücken geschlossen werden. Durch das Aktivieren automatischer Updates können auch hier regelmäßige Aktualisierungen ganz einfach im Hintergrund durchgeführt werden. Achtung: nach manchen Updates ist ein Neustart des Geräts notwendig, damit diese wirksam werden.
Auch wenn George auf älteren Betriebssystemen scheinbar noch problemlos funktioniert, riskieren Sie damit, dass Ihr Computer oder Smartphone weniger gut gegen Schadsoftware geschützt ist, als ein Gerät auf dem aktuellen Stand. Ältere Systeme werden nämlich ab einem gewissen Zeitpunkt von den Herstellern (Microsoft, Google, Apple etc.) nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt – diese Geräte sind dann praktisch ungeschützt gegenüber Cyber-Kriminellen, die in der Regel sehr gut über bekannt gewordene Sicherheitslücken Bescheid wissen und diese gezielt ausnutzen können, z. B. um Schadsoftware ohne Ihr Wissen zu installieren oder um Ihr Gerät aus der Ferne zu kontrollieren.
Tipp: Mit dem integrierten Sicherheits-Check in der George-App können Sie auf einen Blick feststellen, ob Ihre App-Version aktuell ist, ob ein Jailbreak auf Ihrem Gerät erkannt wurde und mit welcher Zugriffsmethode (Fingerprint, Gesichtserkennung, PIN oder Muster) Ihre George-App aktuell geschützt ist. Sie finden den Sicherheits-Check in Ihrem App-Profil unter “Mehr” > “Sicherheits-Check”.