Globale Finanzmärkte: Aussichten für 2025
08.01.2025
Das Super-Wahljahr 2024 ist zu Ende und es hat weitreichende Veränderungen auf geopolitischer Ebene gebracht. Welche Folgen es für das wirtschaftliche Geschehen und die Finanzmärkte haben wird, bleibt abzuwarten.
Die Expert:innen von Erste Asset Managementstellt haben sich die Frage gestellt, welche Wachstumsperspektiven sich für die großen Volkswirtschaften für 2025 und die Folgejahre ergeben und wie sich die europäische Wirtschaft angesichts der Rückkehr des Protektionismus zwischen den Großmächten USA und China behaupten wird.
Sie blicken auf die wichtigsten politischen und wirtschaftlichen Trends für 2025 und geben einen Überblick auf welche Szenarien man sich im kommenden Jahr einstellen kann.
Die Expert:innen von Erste Asset Managementstellt haben sich die Frage gestellt, welche Wachstumsperspektiven sich für die großen Volkswirtschaften für 2025 und die Folgejahre ergeben und wie sich die europäische Wirtschaft angesichts der Rückkehr des Protektionismus zwischen den Großmächten USA und China behaupten wird.
Sie blicken auf die wichtigsten politischen und wirtschaftlichen Trends für 2025 und geben einen Überblick auf welche Szenarien man sich im kommenden Jahr einstellen kann.
Mehr Einschätzung der EAM-Expert:innen zu Anleihen, Aktien und Anlagestrategie gibt es in “OUR VIEW: Szenarien für 2025 – Wachstum mit Risiken”.
Mehr Einschätzung der EAM-Expert:innen zu Anleihen, Aktien und Anlagestrategie gibt es in “OUR VIEW: Szenarien für 2025 – Wachstum mit Risiken”.