Unternehmen wir Zukunft - Female Edition startet mit Fokus auf Finanzwissen
11.06.2024
Unter dem Motto „Finanziell gesund – fit für die Zukunft“ fand kürzlich der erste „Woman in Business Circle“ von Frau in der Wirtschaft (FiW) am Erste Campus der Erste Group statt. Diese Veranstaltung markierte den Beginn eines neuen Formats zur Förderung und Vernetzung von Unternehmerinnen, das sich jeweils auf ein Schwerpunktthema konzentriert.
Martha Schultz, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und FiW Bundesvorsitzende, betonte in ihrer Begrüßung die Bedeutung von Frauen als mutige Gestalterinnen: „Mit fast 150.000 Unternehmerinnen sind wir eine bedeutende Kraft in der Wirtschaft. Jedes zweite Unternehmen wird von einer Frau gegründet, und jedes dritte Unternehmen wird von einer Frau geführt. Unsere Präsenz und Stärke in der Wirtschaft sind unverkennbar.“ Allerdings würden sich Frauen im Durchschnitt nur 1,5 Stunden pro Monat mit ihren Finanzen auseinandersetzen, und nur 17 Prozent der Unternehmerinnen
Martha Schultz, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und FiW Bundesvorsitzende eröffnete die Veranstaltung.
beschäftigen sich mit Veranlagungen. Diese Zahlen verdeutlichen den Handlungsbedarf und die Bedeutung des Themas finanzielle Gesundheit.
Sabine Hönigsberger, Leiterin Firmenkunden Erste Bank Oesterreich, unterstrich die Bedeutung finanzieller Gesundheit für Unternehmerinnen: „Vor zwei Jahren haben wir damit begonnen, uns intensiv mit der finanziellen Gesundheit von Frauen als Privatpersonen zu beschäftigen. Wir sind überzeugt, dass es viele Bereiche gibt, in denen wir als Bank Unterstützung bieten und einen positiven Beitrag leisten können.“ Die Erste Bank werde weiterhin Workshops und Veranstaltungen zu Themen wie Geschäftsplanung und Treasury anbieten, um Unternehmerinnen nachhaltig zu unterstützen und zu stärken.
Growth Mindest: Hindernisse und Konventionen überwinden
Innovationsberaterin und Coach Yvonne Pirkner stellte in ihrer Keynote den „Growth Mindset“ vor, der sich auf die Denkweise von Frauen und ihre finanzielle Gesundheit konzentrierte. Sie ermutigte die Teilnehmerinnen, in ihren Unternehmen, aber auch privat, eine Wachstumsmentalität zu fördern, um Innovation und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Yvonne Pirkner stellte fünf Strategien vor, die sofort umgesetzt werden können: proaktives Wachstum, Umdenken in der Organisation, geplante Langeweile, Fragen stellen und Aufbau eines starken Netzwerks.
Bernadette Hawel, FiW Bundesgeschäftsführerin, eröffnete die anschließende Podiumsdiskussion mit einem Zitat von Melinda Gates: „Eine Frau mit einer Stimme ist per Definition eine starke Frau. Die Suche nach dieser Stimme kann jedoch sehr schwierig sein“, und erklärte weiter: „Jede Frau hat das Potenzial, die Herrin ihrer Finanzen zu sein und die Hauptrolle in ihrem Leben zu spielen. Leider stehen sich Frauen oft selbst im Weg und stehen vor Herausforderungen, wenn es darum geht, ihre Stimme zu finden“.
Gerda Holzinger-Burgstaller, CEO der Erste Bank, griff das Thema Growth Mindset auf: „Wenn man über ein Growth Mindset spricht, geht es darum, mutige Entscheidungen zu treffen und voranzugehen. Die Veränderung beginnt bei sich selbst.“ Ein Growth Mindset erfordere, von der Reaktion zur Aktion zu gelangen. Schon in jungen Jahren sollte man beginnen, finanzielle Vorsorge zu treffen, denn das ist die Basis für einen langfristeigen finanziellen Polster und ein selbstbestimmtes Leben. „Man kann nicht darauf warten, dass sich andere um die eigenen finanziellen Angelegenheiten kümmern“, so Gerda Holzinger-Burgstaller.
Martina Ernst, Verhandlungsexpertin bei SalaryNegotiations, unterstrich, dass man sich nicht zwischen Arbeitszufriedenheit und finanzieller Freiheit entscheiden müsse: „Mit der richtigen Einstellung ist beides möglich. Menschen sollten ihren eigenen Wert selbstbewusst zum Ausdruck bringen.“ Obwohl Verhandlungen oft einschüchternd wirken würden, geht es dabei um langfristige Partnerschaften und Win-Win-Situationen, die auf Zusammenarbeit statt Konfrontation basieren. Netzwerke, Mentoren und Coaches können hierbei eine wertvolle Unterstützung bieten, so Martina Ernst.
Renate Meßner, Geschäftsführerin von SynerGIS Informationssysteme Österreich, beleuchtete die Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit Risiken und Investitionen. Sie betonte, dass Wachstum oft das Verlassen der Komfortzone erfordert. Für Meßner ist wichtig, sich bewusst für eine positive Herangehensweise zu entscheiden und die Vorteile erfolgreicher Investitionen vor Augen zu führen, wie beispielsweise eine verbesserte Zukunft für die Familie.
Unternehmen wir Zukunft – Female Edition
Die Veranstaltung bot den Teilnehmerinnen eine Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung. Erste Bank und Sparkasse plant dieses Jahr weitere Veranstaltungen, um die finanzielle Bildung und Unabhängigkeit von Frauen in der Wirtschaft zu stärken.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden sie sich für den für Female Edition- Newsletter an.