Die Debitkarte mit Prägeschrift erleichtert sehschwachen und blinden Personen das Erledigen ihrer Geldgeschäfte. Rechts unten ist die Bezeichnung EBS in Blindenschrift eingeprägt – das bedeutet Erste Bank Sparkasse. Die Debitkarte mit Prägeschrift erhalten Sie ohne Aufpreis in allen Erste-Filialen und Sparkassen.
Die Debitkarte erkennen und verwenden
Die Brailleschrift ermöglicht das Erkennen der Debitkarte unter anderen Karten. Und sie hilft die Karte richtig zu stecken, bei:
- SB-Geräten
- Geldautomaten
- Bankomat-Kassen
Keine Mehrkosten
Neue Debitkarten sind ohne Aufpreis erhältlich – bestehende Debitkarten tauschen wir kostenlos gegen Braille-Karten. Unsere Kundenbetreuer:innen helfen Ihnen gern. Bitte bringen Sie dazu einen Personalausweis mit.
Schutz vor Missbrauch
Zur Sicherheit können die Kartenfunktionen Geldbeheben an Geldautomaten und Bargeldlos bezahlen deaktiviert werden. Die Karte dient dann nur als Kundenausweis in Filialen und für das Bedienen von SB-Geräten in den Foyers.
Die Leistungen der Debitkarte
- Weltweit Bargeld beheben und bargeldlos bezahlen – auch online im Internet
- SB-Service in allen Erste-Filialen und Sparkassen sowie bei OMV-Stationen mit VIVA
- Die Airbag-Versicherung schützt bei Missbrauch der Karte nach Verlust oder Diebstahl
Barrierefreie Services in unseren SB-Foyers
Einige SB-Automaten sind mit Ohrhörerbuchsen für 3,5 mm-Klinkenstecker ausgerüstet. So können die Bedienanleitungen des SB-Automaten akustisch erfasst werden. Die Buchsen sind tastbar.
In vielen SB-Foyers gibt es Geldautomaten, die mit dem Rollstuhl unterfahrbar sind. Welche Filialen diese Services anbieten, sehen Sie in der Filialsuche.