Das Innovations- und Wachstumsprogramm für die oö. Wirtschaft (IWW) der oberösterreichischen Landesregierung enthält einen Förderansatz, der innovative Investitionen von oö. KMU unterstützt, die sonst durch den Förderrost fallen.
Gefördert werden Investitionen in Gebäude, Betriebs- und Geschäftsausstattung oder Maschinen. Die Landesregierung will dadurch vor allem die Erhaltung und Schaffung von höher qualifizierten Arbeitsplätzen, die Stärkung der Infrastruktur für FTE-Tätigkeiten, die Erschließung neuer Märkte, Modernisierung, Erweiterung, Produkt- und Verfahrensentwicklung unterstützen.
Allgemeine sachliche Voraussetzungen
Die Förderung wird nur unter der Prämisse gewährt werden, dass die/der FörderungswerberIn mit dem beantragten Investitionsvorhaben nicht die Voraussetzungen der unten genannten Förderungsprogramme erfüllen kann:
- Start-up-Prämie für die oö. Wirtschaft ;
- Nahversorgungsförderung des Landes Oberösterreich;
- Verarbeitung, Vermarktung und Entwicklung landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Weiters ist für das Investitionsvorhaben eine schlüssige Projektbeschreibung (inkl. Kosten-, Finanzierungs- und Zeitplan) vorzulegen.
Investitionsschwerpunkte
- Errichtung eines neuen Betriebes
- Erweiterung eines bestehenden Betriebes in Verbindung mit einer grundlegenden Verfahrens-, Produkt- oder Dienstleistungsinnovation und/oder einer grundlegenden Verbesserung der betrieblichen Organisation
- Produkt- oder Verfahrensinnovation
- Erbringung innovativer bzw. qualitativ höherwertiger Dienstleistungen
- Übernahme eines Unternehmens
Darum geht es
FörderungswerberInnen haben zusätzlich zu den Investitionsschwerpunkten
- einen positiven „Innovationsgehalt“ und/oder
- einen positiven „Wachstums- und Beschäftigungseffekt“
für das beantragte Investitionsvorhaben darzustellen.
Persönliche Voraussetzungen
FörderungswerberInnen können Unternehmen sein, die Mitglieder bei einer der u.a. Sparten/Fachgruppen bei der Wirtschaftskammer Oberösterreich sind.
- Sparte Industrie
- Sparte Gewerbe
- Sparte Handwerk
- Sparte Information und Consulting (ausschließlich Mitglieder der Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement sowie der Fachgruppe Druck)
Förderbare Vorhaben
Das Programm unterstützt im Rahmen Kooperationsförderung zum einen Projekte, die auch im Rahmen des ERP-KMU-Programmes oder die auch im Rahmen des ERP-Regionalprogrammes förderbar sind.
Ausschließliche Landesförderung
Außerdem werden Investitionsvorhaben, die nicht auf ERP-Mittel zurückgreifen, ebenfalls unterstützt. Dabei sind u.a. folgende Maßnahmen förderbar.
- Errichtung (Um-, Zu- und Neubau) von Gebäuden,
- Anschaffung von Betriebs- und Geschäftsausstattungen,
- Planung (exkl. eigene Bauplanung und eigene Bauaufsicht) und Beratung, soweit diese Honorare als Anschaffungsnebenkosten zu qualifizieren sind.
Einreichung
Das Programm ist seit 1.7.2018 offen. Einreichungen sind bis 30.06.2020 möglich.
Innovations- und Wachstumsprogramm für die Oö. Wirtschaft (IWW)
Transparenzportal