Die niederösterreichische Landesregierung unterstützt KMU bei ihrem Eintritt in die heimische Innovationslandschaft. Das Programm für „Forschung und Entwicklung (F&E) Kleinprojekte“ greift schon bei Vorhaben von bis zu 50.000 Euro Gesamtkosten.
Durch die Förderung von F&E-Kleinprojekten mit Projektkosten von € 20.000 bis € 50.000 wird die Eintrittsbarriere für kleine Unternehmen zu Forschungs- und Entwicklungsprojekten gesenkt. Auf diese Weise sollen F&E-Projekte in kleinen Unternehmen forciert werden.
Zielgruppe
Antragsberechtigt sind kleine Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, die nur über geringe Erfahrung in der Durchführung von F&E-Projekten verfügen und Projekte am Betriebsstandort Niederösterreich durchführen.
Ausgenommen von der Antragstellung sind
- Kreditinstitute
- Versicherungsunternehmen
- Energieversorgungsunternehmen
- Kabel-TV-Gesellschaften
- Forschungseinrichtungen
Förderung
Die Förderung erfolgt durch einen Zuschuss in Höhe von maximal 40 Prozent (max. €20.000) der förderbaren Kosten
Das wird gefördert
Im Fokus der Unterstützung stehen „F&E-Neulinge“, die neu im Innovationsgeschäft sind und wenig Erfahrung in der Durchführung von F&E-Projekten haben. Das Projekt muss einen Technologiesprung für das Unternehmen darstellen, dem Stand der Technik entsprechen und ein technisches Projektumsetzungsrisiko aufweisen. Das Projekt dient dem Know-how-Aufbau am Standort und führt letztendlich zu einer erfolgreichen Marktumsetzung.
Förderbare Kosten
- Projektrelevante Kosten für Forschungs-, technisches und sonstiges Personal, so weit diese für das Projekt tätig sind, zu einem pauschalen Stundensatz von € 30,-
- externe (technische, wissenschaftliche) Leistungen
Nicht förderbare Kosten
- Externe Leistungen verbundener bzw. verflochtener Unternehmen
Antrag stellen
Der Antrag ist vor Beginn der Arbeiten für das Vorhaben zu stellen. Ein Förderantrag ist unter Verwendung des entsprechenden Formulars mit den benötigten Unterlagen einzureichen.