Wertpapiere kaufen

Anlagemöglichkeiten – so individuell wie Sie

Veranlagen birgt Risiken.

Starten Sie jetzt mit Ihren Investments – Schritt für Schritt

Geldanlage und Wertpapiere werden häufig als etwas für Wohlhabende angesehen. Oder als eine Investition, bei der man sein angelegtes Geld für lange Zeit nicht mehr nutzen kann. Das ist jedoch häufig nicht der Fall: unsere Erfahrungen zeigen, dass der Umgang mit Wertpapieren auch flexibel sein kann.

Starten Sie jetzt mit Ihren Investments – Schritt für Schritt

Ob für Anfänger:innen oder erfahrene Anleger:innen, wir haben die passenden Lösungen für Sie. Wir möchten Ihnen zeigen, dass

  • Wertpapiere und Geldanlage nicht so kompliziert sind, wie Sie denken.
  • Sie auch beim Investieren meistens flexibel auf Ihr Geld zugreifen können.
  • Geld anlagen nicht nur etwas für Wohlhabende ist.
  • Anlegen mit Risiken verbunden ist, über die wir Sie ganz genau informieren (müssen).

Wertpapiere einfach erklärt

Erfahren Sie, wie Wertpapiere Teil Ihrer Finanzplanung werden können

Gemeinsam besprechen wir eine passende Anlagestrategie für Sie persönlich:

  • Individuell: Wir wählen Anlageprodukte aus, die für Sie passend sind.
  • Flexibel: Mit anpassungsfähigen Produkten bleibt Ihr Geld jederzeit zugänglich.
  • Persönlich: Unsere Betreuer:innen beantworten alle Ihre Fragen über Wertpapiere.

Bitte beachten Sie: Veranlagen in Wertpapiere birgt neben Chancen auch Risiken.

Voraussetzungen für die Geldanlage

Es gibt nur wenige Voraussetzungen für das Investieren in Wertpapiere:

  • Sie haben einen Notgroschen: Mindestens drei Monatsgehälter sollten Sie als Notfallreserve auf einem Sparkonto haben. Beträge, die darüber hinausgehen, können Sie für die Geldanlage in Betracht ziehen.

  • Regelmäßiges Ansparen: Sie können regelmäßig einen kleinen Betrag zur Seite legen. So können Sie einen Teil Ihres Monatseinkommens investieren.

  • Überlegte Finanzplanung: Bedenken Sie, dass Reserven, die Sie auf Ihrem Sparkonto angespart haben aufgrund der Inflation im Laufe der Zeit an Wert und Kaufkraft verlieren können. Unsere Betreuer:innen informieren Sie gerne.

  • Bitte beachten Sie: Veranlagen in Wertpapiere birgt neben Chancen auch Risiken.

Erfahren Sie mehr über unsere flexiblen Anlagemöglichkeiten und vereinbaren Sie jetzt einen Termin.
 

In welche Wertpapiere kann man investieren?

Hier ist ein Überblick über Möglichkeiten, in Wertpapiere zu investieren.

Aktien

Wenn Sie Aktien kaufen, erwerben Sie Anteile an Unternehmen. Sie können langfristige Erfolge erzielen, wenn die Unternehmen wachsen. Es kann jedoch auch zu Kapitalverlusten kommen, wenn es dem Unternehmen wirtschaftlich schlecht geht.

Anleihen

Wenn Sie in Anleihen investieren, geben Sie einem Unternehmen oder Staat Geld. Das Unternehmen oder der Staat braucht das Geld für Investitionen. Sie leihen das Geld für eine bestimmte Zeit. Dafür bekommen Sie Zinsen. Achten Sie darauf, ob das Unternehmen oder der Staat die Anleihe zurückzahlen kann. Prüfen Sie auch die Kreditwürdigkeit.

Investmentfonds und ETFs

Mit Investmentfonds können Sie in verschiedene Branchen, Regionen und Anlageklassen gleichzeitig investieren. Ein ETF ist ein Fonds, der einen Index – das ist eine Gruppe von Aktien, die einen Markt zeigt – nachbildet. Wenn Sie in einen ETF investieren, investieren Sie in viele Unternehmen gleichzeitig. Bei ETFs zahlen Sie nur übliche Handelsgebühren, keine Ausgabeaufschläge. Beachten Sie, dass die Kurse von Investmentfonds und ETFs schwanken können.

Krypto ETPs

Krypto ETPs bieten eine einfache Alternative für Anleger:innen, die in Kryptowährungen investieren möchten. Statt digitale Coins selbst zu kaufen, können Anleger:innen über diese börsengehandelten Produkte (exchange traded products) an der Kursentwicklung von Bitcoin, Ethereum und anderen Kryptowerten teilhaben. Der Handel funktioniert ähnlich wie bei Aktien bequem über die Bank, ohne sich um die sichere Aufbewahrung kümmern zu müssen. Krypto ETPs bieten so einen regulierten und unkomplizierten Zugang zur Welt der digitalen Vermögenswerte. Beachten Sie, dass die Kurse von Krypto ETPs starken Schwankungen unterliegen können. 

In welche Wertpapiere kann man investieren?

Hier ist ein Überblick über Möglichkeiten, in Wertpapiere zu investieren.

Aktien

Wenn Sie Aktien kaufen, erwerben Sie Anteile an Unternehmen. Sie können langfristige Erfolge erzielen, wenn die Unternehmen wachsen. Es kann jedoch auch zu Kapitalverlusten kommen, wenn es dem Unternehmen wirtschaftlich schlecht geht.

Anleihen

Wenn Sie in Anleihen investieren, geben Sie einem Unternehmen oder Staat Geld. Das Unternehmen oder der Staat braucht das Geld für Investitionen. Sie leihen das Geld für eine bestimmte Zeit. Dafür bekommen Sie Zinsen. Achten Sie darauf, ob das Unternehmen oder der Staat die Anleihe zurückzahlen kann. Prüfen Sie auch die Kreditwürdigkeit.

Investmentfonds und ETFs

Mit Investmentfonds können Sie in verschiedene Branchen, Regionen und Anlageklassen gleichzeitig investieren. Ein ETF ist ein Fonds, der einen Index – das ist eine Gruppe von Aktien, die einen Markt zeigt – nachbildet. Wenn Sie in einen ETF investieren, investieren Sie in viele Unternehmen gleichzeitig. Bei ETFs zahlen Sie nur übliche Handelsgebühren, keine Ausgabeaufschläge. Beachten Sie, dass die Kurse von Investmentfonds und ETFs schwanken können.

Flexibel investieren – Sie entscheiden wie lange

Sie können entscheiden, für wie lange Sie Ihr Geld anlegen möchten. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Investitionen flexibel und nach Ihren Bedürfnissen gestalten können. 

Lange Laufzeiten: Manche Wertpapiere haben lange Laufzeiten, Sie können diese aber zumeist vorzeitig zum aktuellen Kurs verkaufen. Dabei besteht das Risiko von Kapitalverlusten.

Flexible Beträge: Sie können auch mit kleinen Beträgen, wie bereits ab 50 Euro im Monat Geld anlegen. Wertpapiere sind nicht nur etwas für wohlhabende Menschen. 

Lassen Sie sich von unseren Expert:innen informieren und starten Sie noch heute.

Bitte beachten Sie: Veranlagen in Wertpapiere birgt neben Chancen auch Risiken.

Flexibel investieren – Sie entscheiden wie lange

Sie können entscheiden, für wie lange Sie Ihr Geld anlegen möchten. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Investitionen flexibel und nach Ihren Bedürfnissen gestalten können. 

Lange Laufzeiten: Manche Wertpapiere haben lange Laufzeiten, Sie können diese aber zumeist vorzeitig zum aktuellen Kurs verkaufen. Dabei besteht das Risiko von Kapitalverlusten.

Flexible Beträge: Sie können auch mit kleinen Beträgen, wie bereits ab 50 Euro im Monat Geld anlegen. Wertpapiere sind nicht nur etwas für wohlhabende Menschen. 

Lassen Sie sich von unseren Expert:innen informieren und starten Sie noch heute.

Bitte beachten Sie: Veranlagen in Wertpapiere birgt neben Chancen auch Risiken.

Der Startpunkt für Ihre Geldanlage:
Ihr Wertpapier-Depot

Ein Wertpapier-Depot kann man mit einem Konto vergleichen, über das Sie Aktien, Anleihen und andere Wertpapiere kaufen und verkaufen können. Ihr Depot ermöglicht es Ihnen, Ihre Investitionen in George und der George-App digital zu verwalten. Über Ihr Depot können Sie unter anderem jederzeit den aktuellen Wert Ihrer Wertpapiere einsehen und Transaktionen durchführen.

Somit ist Ihr Wertpapierdepot das zentrale Tool für Ihre Wertpapiere. Sie können damit in alle oben genannten Wertpapierarten investieren und Ihre Investments managen. Ihr Depot können Sie einfach online eröffnen und über die George-App jederzeit mobil nutzen. 

Der Startpunkt für Ihre Geldanlage: Ihr Wertpapier-Depot

Ein Wertpapier-Depot kann man mit einem Konto vergleichen, über das Sie Aktien, Anleihen und andere Wertpapiere kaufen und verkaufen können. Ihr Depot ermöglicht es Ihnen, Ihre Investitionen in George und der George-App digital zu verwalten. Über Ihr Depot können Sie unter anderem jederzeit den aktuellen Wert Ihrer Wertpapiere einsehen und Transaktionen durchführen.

Somit ist Ihr Wertpapierdepot das zentrale Tool für Ihre Wertpapiere. Sie können damit in alle oben genannten Wertpapierarten investieren und Ihre Investments managen. Ihr Depot können Sie einfach online eröffnen und über die George-App jederzeit mobil nutzen. 

Neu bei Erste Bank oder Sparkasse?

In wenigen Schritten zu Ihrem Investment und Depot

  1. QR-Code mit dem Smartphone scannen* oder Link zum App-Download anklicken.
  2. Neu in George? George-App herunterladen und George Invest auswählen. Zur Auswahl eines passenden Depots geht es über den Button "Los geht's".

In wenigen Schritten zu Ihrem Investment und Depot

  1. Auf den Button "Jetzt loslegen" klicken.
  2. Neu in George? George-App herunterladen und George Invest auswählen. Zur Auswahl eines passenden Depots geht es über den Button "Los geht's".

*Wie scanne ich einen QR-Code?
Je nach Gerät unterscheiden sich die Möglichkeiten, einen QR-Code zu öffnen.
Mit dem iPhone: Kamera-Anwendung öffnen und die Kamera auf den QR-Code richten. Auf den Link, der am Bildschirm erscheint, klicken.
Mit dem Android-Gerät: Google Lens nutzen. Diese mit Klick auf das Symbol (Kamera mit Punkt rechts unten) in der Kamera-Anwendung oder im Suchfeld des Browsers aktivieren.

Fragen und Antworten zum Geld anlegen

Beratung und Unterstützung durch unsere Expert:innen

Telefonisch, online oder persönlich in einer unserer Filialen.

Beratung und Unterstützung durch unsere Expert:innen

Telefonisch, online oder persönlich in einer unserer Filialen.

Wichtige rechtliche Hinweise

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung und nicht um eine Anlageempfehlung. Diese Werbemitteilung ersetzt somit keine Anlageberatung und berücksichtigt weder die Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen, noch unterliegt sie dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. 

Schon gesehen ..?

Geld investieren und anlegen

s Investment Plan

Starten Sie Ihre Geldanlage mit uns

Anlageprodukte