
Jazzmusiker mit Weltruf Franz Hackl mit Helmut Rainer (Sparkasse Schwaz), Stepptänzer Max Pollak und Pianist Leo Genovese auf der „Bühne“ im Schaufenster.
Schaufensterkonzert mit Weltpremiere
Klavier und Trompete von einem Stepptänzer dirigiert? Soweit so außergewöhnlich. Bei der after-work-session am Donnerstag, dem 13. August wurde die Schwazer Innenstadt Schauplatz eines einzigartigen Schaufensterkonzertes. Franz Hackl auf der Trompete und Leo Genovese am Klavier hinter und Stepptänzer Max Pollak vor dem Schaufenster, gaben eine lebendige Jazz-Sondervorstellung vor rund 100 Besuchern zum Besten.
Das Engagement der Sparkasse Schwaz machte es möglich, trotz der Corona-Situation, ein gratis Konzert im öffentlichen Raum anlässlich des Outreach Music Festivals 2020 anzubieten. Genauer gesagt im Schaufenster der Sparkasse Schwaz in der Franz-Josef-Straße, wo sich zahlreiche Besucher zu einer gemütlichen after-work-session einfanden.
„Das Outreach Music Festival ist und bleibt ein ganz besonderes Highlight im Schwazer Kulturkalender. ´Outreach´ steht vom Grundgedanken her mit der Sparkasse in enger Verbindung. Dienstleistungen der Bevölkerung bereitzustellen, die sonst möglicherweise keinen Zugang zu diesen Diensten hat“, schlägt Helmut Rainer, MBA, Vorstandssprecher der Sparkasse Schwaz, in seiner Begrüßung die Brücke zur Bank und spielt dabei auf die Nähe zu den KundInnen und die Reichweite in der Region an.
Weltpremiere in Schwaz
„Schaufensterkonzerte gab es an sich schon vielfach. In einer Konstellation wie wir sie bei der after-work-session hier in der Sparkasse Schwaz hatten, noch nie“, betonte Jazzmusiker Franz Hackl, der sichtlich begeistert von einem gelungenen Ensemble, gemeinsam mit Starpianist Leo Genovese und Max Pollak war.

Percussive dance performance par excellence – Stepptänzer Max Pollak dirigiert Leo Genovese und Franz Hackl.