FLiP2Go – Finanzbildung im Bus
Der FLiP2Go-Bus, Europas größte Finanzbildungsinitiative, stoppte vom 11. bis 15. November 2019 im Bezirk Schwaz. Interaktiv-multimediale Spielstationen im Doppeldeckerbus vermittelten über 400 Schüler*innen Wissen rund um Themen aus der Finanzwirtschaft.
FLiP (Financial Life Park) ist die Finanzbildungsmarke der Erste Bank und Sparkassen. Mit der Einrichtung des Erste Financial Life Park im Jahr 2016 (Erste Campus, Wien) wurden erstmals Räumlichkeiten geschaffen, die ausschließlich der finanziellen Bildung dienen. Studien zeigen immer wieder, dass die finanzielle Bildung unter österreichischen Jugendlichen zu wünschen übrig lässt.
Bildungsbus war ein Magnet
Seit April 2019 gibt es eine mobile Version des Financial Life Parks in Österreich – dem FLiP2Go-Bus. Dieser war anlässlich der 1. Finanzbildungswoche im Bezirk Schwaz auf Tour. Die Schulen PTS Mayrhofen, NMS Hippach, NMS Tux, BHAK/BHAS Schwaz, NMS Achensee und NMS Zell am Ziller kamen dabei in den Genuss, das Angebot im Bus näher kennen zu lernen. Auf sieben interaktiven Stationen setzten sich über 400 Schüler*innen mit unterschiedlichsten Themen aus der Finanzwirtschaft auseinander. Dabei ging es um Fragen wie z. B. die Geschichte des Geldes, die monatliche Budgetplanung oder wie Preise am Markt entstehen. „Finanzielles Wissen zu vermitteln ist eines der wichtigen Aufgaben eines regional tätigen Unternehmens. Mit dem FLiP2Go Bus sind wir direkt vor Ort und bieten auf modernste Art und Weise Bildung im Bereich der Finanzen“, so der Vorstandsdirektor der Sparkasse Schwaz, Helmut Rainer, MBA. „Wir brauchen die Finanzbildung. Sie ist eine der wesentlichsten Komponenten für die Zukunft.“
Mehr Informationen zur FLiP2Go-Tour: www.sparkasse-schwaz.at/flip2go

Schüler*innen der Neuen Mittelschule Zell am Ziller auf den überdimensionalen Tablets im FLiP2Go-Bus.

Vorstandsdirektor der Sparkasse Schwaz, Helmut Rainer, MBA, sprach im Interview von dem so wichtigen Stellenwert der finanziellen Bildung unter den Jugendlichen.