Erfrischende, kurzweilige Besuchszeit für Sparkassenkunden
„Besuchszeit“ ist eines der erfolgreichsten und ergreifendsten Stücke von Felix Mitterer. Am 4. Juli 2019 fand eine Sondervorstellung für die Sparkasse Schwaz statt. Im restlos gefüllten Theaterstadl in Stumm erlebten die Besucher innige und intensive Szenen, die heftig bejubelt wurden und auch zur Selbstreflexion einluden.
Felix Mitterer zeigte auf eindrucksvolle und berührende Weise Begegnungen mit Außenseitern der Gesellschaft. Die glänzende Inszenierung des Nestroypreisträgers Hanspeter Horner mit Anita Köchl und Doris Kirschhofer fesselte durch faszinierende Bilder, große Schauspielkunst, exzellente Live-Musik und überraschenden Humor.
Beide Schauspielerinnen brillierten: Anita Köchl spielte die Hauptrollen der „Alten“ in Höchstform mit staunenswerter Wandlungsfähigkeit, klar und überzeugend. Doris Kirschhofer schlüpfte in die Rolle der Besucher und spielte mit genau der richtigen Dosis schlechtem Gewissen und Rechtfertigungsdruck die Jungen bzw. schärfte die Gefängnisszene mit einer unheimlichen Schatten-Pantomime. Zur eigenen Akkordeon-Begleitung sang sie, als wären Obertongesang und Unterton ein gängiges Kommunikationsmittel.
„Vielen Dank für den wunderschönen Abend. Es ist ein erfrischendes, höchst sehenswertes Bühnenstück mit zwei genialen Schauspielerinnen, das uns nachdenklich macht, aber auch den Humor nicht vermissen lässt. Wir haben seit vielen Jahren eine fruchtbringende Kooperation mit dem Stummer Schrei und freuen uns, dass wir unseren Kunden schöne Theatererlebnisse bieten können“, bedankte sich Harald Rainer, Geschäftsstellenleiter der Sparkasse in Kaltenbach.

BU: Sylvia Hauser (Sparkasse), Anita Köchl (Schauspielerin), Harald Rainer (Sparkasse), Doris Kirschhofer (Schauspielerin), Hannes Kerschdorfer (Obmann Stummer Schrei)
Bild: b2g.at