Das Sparschwein lebt:
Die Sparkasse Schwaz belohnt Sparer am Weltspartag.
Der Weltspartag, der am 28. Oktober 2016 gefeiert wurde, hat sich bis heute große Beliebtheit bewahrt. Auch heuer bildeten sich Schlangen vor den Serviceschaltern in allen Geschäftsstellen der Sparkasse Schwaz. Voller Ungeduld warteten die jüngsten Sparer das Rattern ihres Geldes in der Zählmaschine ab, um als Belohnung für ihr gefülltes Sparschwein schöne Geschenke entgegenzunehmen.
„Spare in der Zeit, so hast du in der Not!“ Dieses Sprichwort passt am Weltspartag besonders gut. Seit Jahrzehnten rückt die Sparkasse Schwaz an diesem Tag bei Jung und Alt die Geldanlage, den Vermögensaufbau und die Verantwortung für die eigene Vorsorge ins Bewusstsein. "Geld für Notfälle und vor allem für die Altersvorsorge sicher zurückzulegen, dieses Ziel hat unverändert seine Gültigkeit. Sparen ist heute genauso wichtig wie früher, auch wenn die derzeitige Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank die Sparerinnen und Sparer zunehmend verunsichert", betont Mag. Harald Wanke, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Schwaz. „Die Niedrigzinsen werden noch eine Weile andauern. Deshalb ist es wichtig, sich über Alternativen zu Sparbüchern und festverzinslichen Wertpapieren Gedanken zu machen. Abhängig von der persönlichen Lebenssituation und Risikoneigung empfehlen sich unterschiedliche Anlagestrategien, über die wir unsere Kundinnen und Kunden informieren".
Sparen im Kindesalter lernen
Der Sparkasse Schwaz ist es wichtig, dass der Weltspartag Kinder anspricht, denn der verantwortungsvolle Umgang mit Geld will früh erlernt sein. Kinder werden eingeladen, in Begleitung der Eltern das eigene Sparschwein zu leeren und als Belohnung ein kleines Geschenk erhalten. "Durch unser Kinder-Sparprogramm erleben Kinder mit Freude, wie Sparen funktioniert", erklärt Wanke weiter. „Für Jugendliche ab dem Teenager-Alter gibt es dann das kostenlose Jugendkonto, das zunächst als Taschengeldkonto genutzt werden kann, während der Ausbildung oder dem Studium ermöglicht es dann die Teilnahme am gesamten bargeldlosen Zahlungsverkehr.“
Ein echtes Fest im gesamten Bezirk
Der Weltspartag ist ein Danke an alle Kunden - für ihre Treue und ihr Vertrauen. Mit kleinen Präsenten und kulinarischen Überraschungen erlebten Sparkassenkunden in allen Filialen der Sparkasse Schwaz einen herzlichen Empfang. Das Bluatschink-Konzert am Nachmittag im SZentrum in Schwaz begeisterte Kinder und Eltern.
Mitarbeiter halten der Sparkasse die Treue
Der Weltspartag klingt mit einem gemeinsamen Abend der Belegschaft aus. Die schöne emotionale Feierstunde wurde genutzt, langjährigen Mitarbeitern für ihre Treue zur Sparkasse danken. Für 40-jähriges Mitwirken erhielten Vorstandsdirektor Peter Erler, Kometer Werner, Micheli Ernst und DirR Prok. Egon Neuner Sparkassen-Ehrendiplom des Österreichischen Sparkassenverbands in Gold. Herzlichst gratulierte der Vorstand auch Michael Deutsch und Harald Rainer zum 25-jährigen Dienstjubiläum. Marion Buchreiter, Stefan Grundl, Mag. Hermann Konrad und Christian Karasek wurden für 20 Jahre Treue Dank ausgesprochen.

Die Geehrten stellten sich nach den Auszeichnungen zum Erinnerungsbild auf: Dir. Peter Erler, Dir Prokurist Egon Neuner, Michael Deutsch, Marion Buchreiter, Christian Karasek, Werner Kometer, Präsident HR Mag. Siegfried Kirchner, Harald Rainer und VDir. Mag. Harald Wanke Bildrechte Sparkasse Schwaz (von links)