Sparkasse Schwaz AG mit starkem Ergebnis
2015 war für die Sparkasse Schwaz ein ausgezeichnetes Jahr. "Wir konnten in einigen Bereichen sogar Ergebnisse erzielen, die unsere eigenen Erwartungen übertroffen haben. Das ist in einem Umfeld anhaltend historisch niedriger Zinsen und weiter steigender regulatorischer Anforderungen sehr bemerkenswert", mit diesen Worten präsentierte der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Schwaz, Mag. Harald Wanke bei der Jahreshauptversammlung am 10. Mai 2016 die eindrucksvollen Bilanzzahlen.
An Erfolgsfaktoren nannte Wanke die solide Geschäftspolitik, die herausragende Arbeit engagierter MitarbeiterInnen sowie die Stärke der Marke "Sparkasse". Bei der Erläuterung der Geschäftszahlen hob Wanke besonders hervor, dass der Zuwachs im Kreditgeschäft bemerkenswert war.
Zum Jahresende 2015 betrug die Bilanzsumme der Sparkassen 1.534 Mio. Euro. Das entspricht einem Zuwachs von 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dass die Kunden der Sparkasse Schwaz auch in Zeiten niedriger Zinsen vertrauen, zeigt der moderate Zuwachs der Kundeneinlagen um 10,2 Mio. Euro auf 803,6 Mio. Euro. "Wir leben in einer Welt ohne Zinsen“, bilanzierte Wanke. "Deshalb sind gerade jetzt alternativen Anlageformen, die eine Rendite über der Inflationsrate bringen, wichtig. Da viele unserer Kunden meist noch vor Aktien zurückschrecken, werden wir ganz bewusst unsere Bemühungen verstärken, Alternativen aufzubauen", rückt Sparkassenvorstand Wanke auch das Thema Altersvorsorge in den Fokus, das gerade in einer Niedrigzinsphase nicht aus den Augen verloren werden darf. Die relativ günstige wirtschaftliche Entwicklung kurbelte auch die Nachfrage bei Krediten an. Die Sparkasse Schwaz vergab 162,4 Mio. Euro an neuen Finanzierungsleistungen und steigerte damit das Kundenkreditvolumen im Berichtsjahr auf insgesamt 975,6 Mio. Euro.
Die Sparkasse Schwaz ist in ihrer Struktur, Geschäftspolitik und Kundennähe anders. Für ihren Erfolg ausschlaggebend ist ihre Grundhaltung. Sie stellt KundenInnen und nicht die Bankprodukte in den Mittelpunkt der Geschäftspolitik. "Diese Grundorientierung benötigen wir in Zeiten der Digitalisierung. Unsere Kommunikation bringt das zum ganz klar Ausdruck", stellt Wanke auch die neue Werbekampagne vor. "Unsere kommunikative Leitlinie lautet: Wir möchten das Leben für die Menschen in der Region verbessern. Diesem Gedanken folgend haben wir eine visuell prägnante Werbekampagne entwickelt, welche die persönlichen Bedürfnisse unserer Kunden in den Vordergrund zu stellt: Aber, diese Kampagne kann noch viel mehr: Weil "Nähe" für die Sparkasse Schwaz nicht nur ein Wort ist, macht sie sich für "verlorene Freundschaften" stark. Für diesen Zweck liegen in allen Filialen im Bezirk Schwaz "LANGE-NICHT-GESEHEN-Karten" auf. Wir sind gespannt, wie viele schöne Begegnungen wir dadurch schenken können", informiert Wanke.
Entsprechend dem Gründungsgedanken der Unterstützung gemeinnütziger Zwecke folgend, kam 2015 auch ein wesentlicher Teil des Betriebsergebnisses der Region zugute. Gemeinwohlorientierte Leistungen von mehr als 900.000 Euro wurden für die Förderung von Soziales, Kultur, Sport und Bildung erbracht.
Ehrenzeichen der Silberstadt Schwaz für Vorstandsvorsitzenden
Unter der Führung von Mag. Harald Wanke entwickelte sich die Sparkasse Schwaz zur kundenstärksten Bank in der Region. Nicht nur, dass die Stellung des Geldinstitutes im Heimatmarkt weiter ausgebaut werden konnte, das Institut etablierte sich in den letzten Jahren sogar mit einer eigenen Tochterbank in Malta (Bank Malta plc). Wanke ist neben seiner Vorstandsfunktion in der Sparkasse Schwaz auch Obmann vom Sparkassen-Landesverband und hat in dieser Rolle entscheidend zur Entwicklung der starken Sparkassenorganisation in Österreich beigetragen. „Keine andere Bank in der Region tut so viel für die Menschen, die Wirtschaft, die Kultur und für den Sport, wie es die Sparkasse Schwaz tut“, mit diesen Worten überreichte Bürgermeister Dr. Hans Lintner Harald Wanke das Ehrenzeichen der Silberstadt Schwaz.

Ehrennadeln in Gold für 25 Jahre Mitgliedschaft im Sparkassen-Verein. Präsident HR Mag. Siegfried Kirchner (links) und die Sparkassen-Vorstände Mag. Harald Wanke (2. rechts) und Peter Erler (3. links) gratulierten den Geehrten: Klaus Lindebner (2. links), Mag. Ursula Knapp (Mitte), Dr. Klaus Madritsch (3. rechts) und Johann Haim Bildrechte: Sparkasse Schwaz AG

Bürgermeister Dr. Hans Lintner (2. links) , LA Mag. Martin Wex (rechts) und Stadtamtsleiter Mag. Christoph Holzer (links) überreichten Mag. Harald Wanke das Ehrenzeichen der Silberstadt Schwaz Bildrechte: Sparkasse Schwaz AG