Das Sparbuch steht bei heimischen Sparer:innen hoch im Kurs. Trotz niedriger Zinsen zählt es zu den beliebtesten Anlageformen. Nach der Inflationsbereinigung verlieren Sie am Sparbuch jedoch Geld. Sind Sie bereit ein bestimmtes Maß an Risiko zu tragen? Dann bietet sich ein Umstieg auf andere Anlageformen an.
Was tun bei niedrigen Zinsen?
Erfahren Sie, wie Sie auch bei niedrigen Zinsen mit Ihrer Vorsorge und Veranlagung zufrieden sein können.
Vorsicht beim Investieren
Investieren Sie nur in Anlageformen, die Sie auch verstehen. Lassen Sie sich nur von seriösen Expert:innen beraten. Vertrauen Sie niemandem, der Ihnen nicht detailliert die Funktionsweise eines Produkts erklärt – und auch seine Risiken.


Sparbuch – oder doch mehr?
Legen Sie einen Teil Ihres Ersparten auf ein Sparbuch. Falls Sie kurzfristig Geld benötigen, können Sie sofort darauf zugreifen. Ihr restliches Kapital können Sie in Wertpapiere oder Versicherungs-Produkte investieren und höhere Erträge lukrieren. Wir erstellen gern eine Anlagestrategie für Sie – einfach Gesprächstermin vereinbaren.
Versichern und vorsorgen
Unfall- und Pensionsversicherungen sind wichtig für jede langfristige Finanzplanung. Bei einer privaten Pensionsvorsorge reduzieren Sie mit kleinen regelmäßigen Beträgen Ihre Pensionslücke. Je früher Sie beginnen, desto höhere Erträge können Sie erzielen.

Gemeinsam finden wir die bestmögliche Veranlagung für Ihre finanzielle Zukunft.
Termin vereinbaren
Vor- und Nachteile von Anlageformen
Bei Anleihen gilt: Je höher die Verzinsung der Anleihe, desto größer das Risiko für einen Zahlungsausfall. Das trifft auf Staats-, Unternehmens- und Bankanleihen gleichermaßen zu. Investieren können Sie in Einzelanleihen, aber auch in Anleihefonds.
Bei Aktien gilt: Informieren Sie sich im Vorhinein genau über die Unternehmen, in die Sie investieren wollen. Tipp: Nützen Sie die Analysen des Erste Group Research.
Von Investmentfonds profitieren
Bei Fonds profitieren Sie von der Verwaltung durch erfahrene Fondsmanager:innen. Diese suchen ständig nach lukrativen Anlagemöglichkeiten.
Sie wollen eine große Kapitalsumme investieren? Nützen Sie unseren s Fonds Plan und investieren Sie schrittweise kleinere Beträge. So reduzieren Sie das Risiko, zum falschen Zeitpunkt in den Markt einzusteigen.


Investieren in Immobilien
Beim Kauf einer Wohnung oder eines Hauses unterstützen wir Sie bei der Finanzierung. Für das Veranlagen bieten wir Ihnen Immobilienfonds an, die Ihr Risiko streuen. Bei Immobilienaktien helfen wir Ihnen, die richtige Aktie zu finden.
Investieren in Immobilien ist nicht risikofrei. Schwächelt die Wirtschaft, so können die Mieteinnahmen eines Bürohauses oder einer Wohnung niedriger ausfallen als erwartet.
Nachhaltig investieren
Beim Erste Asset Management befasst sich ein erfahrenes Expertenteam mit nachhaltigen Veranlagungen. Kern des Investment-Prozesses ist die ESG-Analyse. Sie umfasst Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance). Interessiert? Lesen Sie mehr über nachhaltige Investmentprodukte.

Wir beraten Sie persönlich
Unsere Expert:innen analysieren Ihre Wünsche und Pläne. Und Sie erhalten individuelle Vorschläge für Ihre Anlageziele.