Geld kurz- und langfristig anlegen

Profitieren Sie beim Geld anlegen vom Know-how unserer ExpertInnen

Beim Vermögensaufbau spielen Wertpapiere eine wichtige Rolle. Sie wissen nicht, ob Sie Ihr Geld kurzfristig oder langfristig investieren wollen? Und welche Veranlagung die passende für Ihre Ziele ist? Ob  AktienAnleihen oder Fonds – hier lesen Sie mehr über die Vorteile und Risiken der Anlageformen.

Was bedeutet ...

Geld langfristig anlegen

Wenn Sie Kapital für die Vermögensbildung oder eine größere Anschaffung - etwa eine Immobilie - aufbauen möchten, sollten Sie Ihr Geld langfristig anlegen. Langfristig bedeutet, dass Sie Ihr Kapital für mehr als 6 Jahre anlegen. Langfristige Anlagen erzielen tendenziell höhere Erträge, da mitunter der Zinseszinseffekt zum Tragen kommt. Das heißt: Sie erhalten nicht nur Zinsen, sondern auch Zinsen auf die Zinsen. Für die vielleicht höheren Erträge büßen Sie allerdings Flexibilität ein, da Ihr Geld länger gebunden ist. Zudem bergen langfristige Geldanlagen oft ein gewisses Risiko, weil selten Fixzinsen oder garantierte Mindestzinsen geboten werden.

Welche Spar- oder Anlageform ist die richtige?

Wer Geld anlegen möchte, kann schnell von der Produktvielfalt überfordert werden. Unser Produkte-Finder hilft,
die passende Anlageform zu finden. Besondere Relevanz kommt dabei der Laufzeit der Investition zu:
Erfahren Sie mehr dazu, wie Sie Geld kurz- oder langfristig anlegen können.

Anlageprodukte

Anleihen, Investmentfonds, Aktien, Gold und mehr.

Wertpapier-Services

Nützen Sie unsere Leistungen und unser Know-how für Ihre Veranlagung.

Vorsorgen und Veranlagen

So machen Sie mehr aus Ihren Geld.

Kursinfos & Research

Aktuelle Entwicklungen und Einschätzungen

Haben Sie Fragen?

Unsere BetreuerInnen stehen Ihnen für Fragen
zum Thema Geld anlegen gerne zur Verfügung.

George Wertpapierhandel

Ob Aktien, Fonds, Zertifikate, Optionsscheine oder ETFs – mit George Wertpapierhandel können Sie online und beratungsfrei Wertpapiere kaufen und verkaufen.

Kennen Sie schon ...?