MEDIENINFORMATION
Salzburg, 26. Juni 2023
Internationales Tennisflair unterstützt durch Salzburger Sparkasse und Wiener Städtische Versicherung
Mit mehr als 150 Spielern, darunter auch österreichische Topspieler wie Sebastian Ofner, Dominic Thiem oder Jurij Rodionov, bringt das Sparkasse Salzburg Open ATP 125 Turnier von 9. bis zum 16. Juli 2023 internationales Tennisflair nach Salzburg. Die Salzburger Sparkasse und die Wiener Städtische Versicherung sind erstmalig Hauptsponsoren des Sparkasse Salzburg Open, das heuer auch für die jüngsten Zuschauer:innen tolle Unterhaltung bietet.
Vorschau auf internationale und einheimische Top-Spieler
„Die aktuelle Nennliste mit mehr als 150 Spielern lässt uns ein spannendes Turnier erwarten. Auch die erweiterte Spitze Österreichs wird aller Voraussicht nach in der Qualifikation aufschlagen, darunter auch Sandro Kopp oder David Pichler. Weitere namhafte Spieler werden mittels zu vergebender Wild Card in den Hauptbewerb aufrücken.“, berichtet Sparkasse Salzburg Open Veranstalter Gerald Mandl mit Vorschau auf das ATP 125 Turnier. Angeführt wird die aktuelle Nennliste von der aktuellen Nummer 51 der ATP-Weltrangliste Roberto Carballes Baena, gefolgt von Juan Pablo Varillas aus Peru als aktuelle Nr. 61. Österreichs neue Nr.1 Sebastian Ofner auf Position 81 der ATP-Weltrangliste scheint ebenfalls in der derzeitigen Nennliste auf wie Dominic Thiem. Dahinter finden sich einige prominente Namen wie Lucas Pouille aus Frankreich als ehemalige Nr. 10 der ATP-Weltrangliste - erst unlängst in der 2. Runde des Grand Slam Turniers Roland Garros mit dabei und nach überstandener Verletzung wieder auf dem Weg zurück in die Weltspitze. Mit Jurij Rodionov, Lukas Neumayer, Filip Misolic, Dennis Novak und Maximilian Neuchrist stehen weitere Österreicher in der Nennliste.
Ein perfektes Match
Die Salzburger Sparkasse und die Wiener Städtische Versicherung unterstützen heuer erstmalig das Sparkasse Salzburg Open 2023: „Als regionale Bank freut es uns sehr, nun auch ein ATP-Turnier der 125er Kategorie in Salzburg zu unterstützen. Das Sparkasse Salzburg Open ergänzt unsere zahlreichen Sponsorings in den Bereichen Sport, Kultur sowie Soziales und ist unser erstes Sponsoring im Spitzensport“, erzählt Christoph Paulweber, Vorstandsvorsitzender der Salzburger Sparkasse. Markus Sattel, Vertriebsvorstand der Salzburger Sparkasse, ergänzt: „Unser Unternehmensleitspruch #glaubandich ist ein perfektes ‚Match‘ passend zum Turnier, da die einheimischen als auch internationalen Spieler auf diesem unglaublich hohen Spielniveau zeigen, wie weit man es schaffen kann, wenn man an sich glaubt.“
„Die Wiener Städtische zählt zu den führenden Gesundheitsversicherern in Salzburg. Als solcher ist es uns ein zentrales Anliegen, die Bevölkerung zu einem gesunden, aktiven Lebensstil zu motivieren. Aus diesem Grund unterstützen wir ausgewählte Sportevents in Österreich und heuer erstmals auch das Sparkasse Salzburg Open 2023. Denn wir sind überzeugt, dass Sport im öffentlichen Raum junge Menschen dazu motiviert, mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren, um so gesund und fit zu bleiben“, so Martin Panosch, Landesdirektor der Wiener Städtischen Versicherung in Salzburg.
Bürgermeister-Stv. Bernhard Auinger ergänzt: „Es ist mir eine große Freude, dass für die 2. Auflage der Sparkasse Salzburg Open mit der Salzburger Sparkasse und der Wiener Städtischen Versicherung zwei starke Partner gefunden wurden. Dieses hervorragend besetzte Turnier ist ein weiterer wichtiger Mosaikstein, um Salzburg als Sportstadt zu positionieren. Ich bedanke mich bei Günter Schwarzl und Gerald Mandl, die die gesamte österreichische Tennis-Elite und viele weitere internationale Topspieler in den Volksgarten bringen.“
Ein Turnier unter dem Motto „Familie“
Neben der Austragung des ATP Turniers der 125er-Kategorie mit vielen namhaften heimischen und internationalen Spielern setzt das Sparkasse Salzburg Open 2023 im Rahmen ihrer dritten Austragung vor allem auf das Thema „Familie“. „Mit einem ansprechenden Sparefroh-Kinderbereich wird ein integriertes Angebot aus Unterhaltung und Tennis geschaffen, das auch die Jüngsten für den Tennissport begeistern soll“, so Günter Schwarzl, Veranstalter der Sparkasse Salzburg Open. Das achttägige Turnier beginnt am 9. Juli 2023 mit der Qualifikation, das Finale findet am Sonntag, dem 16. Juli 2023 statt.

Foto 1 (v.l.n.r): Christoph Oppitz (sVersicherung Salzburg, Vertriebsdirektor), Bernhard Auinger (Bürgermeister-Stellvertreter Stadt Salzburg), Martin Panosch (Wiener Städtische Versicherung in Salzburg, Landesdirektor), Markus Sattel (Salzburger Sparkasse, Vorstandsdirektor), Edi Radacher (RK&P Sportmanagement), Philipp Schörghofer (RK&P Sportmanagement), Gerald Mandl (Sparkasse Salzburg Open, Veranstalter), Günter Schwarzl (Sparkasse Salzburg Open, Veranstalter), Christoph Paulweber (Salzburger Sparkasse, Vorstandsvorsitzender) und Jürgen Melzer (Vertreter Österreichischer Tennisverband). Fotonachweis: wildbild.at, Abdruck honorarfrei

Foto 2 (v.l.n.r.): Philipp Schörghofer (RK&P Sportmanagement), Edi Radacher (RK&P Sportmanagement), Günter Schwarzl (Sparkasse Salzburg Open, Veranstalter), Gerald Mandl (Sparkasse Salzburg Open, Veranstalter), Markus Sattel (Salzburger Sparkasse, Vorstandsdirektor), Christoph Paulweber (Salzburger Sparkasse, Vorstandsvorsitzender), Martin Panosch (Wiener Städtische Versicherung in Salzburg, Landesdirektor), Bernhard Auinger (Bürgermeister-Stellvertreter Stadt Salzburg). Fotonachweis: wildbild.at, Abdruck honorarfrei
Rückfragen an:
Salzburger Sparkasse | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Rainerstraße 30, 5020 Salzburg
Laura Zehetner, (0)5 0100 - 48147, E-Mail: laura.zehetner@salzburg.sparkasse.at
Stefan Soriat, (0)5 0100 - 48135, E-Mail: stefan.soriat@salzburg.sparkasse.at
Die Salzburger Sparkasse Bank AG betreut mit rund 600 Mitarbeiter:innen an 46 Filial- und 20 SB-Standorten sowie neun regionalen Beratungszentren für Geschäftskund:innen, Freie Berufe oder Wohnbau & Kommunen rund 250.000 Kund:innen. Sie ist Teil der Erste Bank-Gruppe, einem der führenden Finanzdienstleister in Zentral- und Osteuropa.