MEDIENINFORMATION
13. Jänner 2020 

Spendable Kufenritter in Zell am See

Weihnachtseislaufen bringt 4.225 Euro für krebskranke Kinder.

 

Auch im vergangenen Jahr war das traditionelle Weihnachtseislaufen in Zell am See am 24. Dezember wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche fröhliche Eisläufer verkürzten sich die Wartezeit auf das Christkind und flitzten übers Eis. Durch Schlittschuhverleih und freiwillige Spenden konnten über 2.000 Euro für die Kinderkrebshilfe gesammelt werden. Von der Salzburger Sparkasse – dem langjährigen Partner der Aktion – wurde dieser Betrag um 2.000 Euro ergänzt. So konnten insgesamt 4.225 Euro an die Salzburger Kinderkrebshilfe übergeben werden.

Das Team um Oliver Stärz und die Salzburger Sparkasse sind schon seit Jahren eine großartige Stütze für unseren Verein. Ich bedanke mich sehr herzlich beim gesamten Organisationsteam und den vielen Eisläufern, die so großzügig gespendet haben“, freut sich Heide Janik, Obfrau der Salzburger Kinderkrebshilfe, über das schöne Spendenergebnis.

Auch die Organisatoren sind vom Spendenerfolg begeistert: „Wir freuen uns sehr, dass wir das Spendenergebnis vom letzten Jahr wieder übertreffen konnten! Danke an alle Eisläufer*innen, die schon seit Jahren mit uns auf das Christkind warten und mit ihrer Spende die kleinen Patienten der Kinderkrebshilfe unterstützen“.

Im Bild von links Birgitt Lechner (Salzburger Sparkasse), Heide Janik (Salzburger Kinderkrebshilfe), Oliver Stärz (Freizeitzentrum Zell am See) und Hubert Reichl (Salzburger Sparkasse)

Die Salzburger Sparkasse Bank AG betreut mit rund 640 Mitarbeitern an 60 Standorten im Bundesland Salzburg und angrenzenden Oberösterreich mehr als 225.000 Kunden. Sie ist Teil der Erste Bank-Gruppe.