MEDIENINFORMATION
Salzburg, 8. Februar 2017
youngHeroes Day 2017 – Job statt Schule für Kinder in Not
Statt zur Schule gingen zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus Salzburg am 7. Februar, dem youngHeroes Day 2017, in die Arbeit. Sie tauschten ihr Klassenzimmer gegen einen Job und halfen damit benachteiligten Kindern und Jugendlichen. Als eines von rund 50 Unternehmen nahm auch die Salzburger Sparkasse an der österreichweiten Caritas-Aktion teil. Erste Bank und Sparkasse sind Hauptsponsor des youngHeroes Days.
Am youngHeroes Day öffnen Unternehmen ihre Türen für den guten Zweck. Einen Tag lang Kräuter in der Apotheke mischen, in einer Kleintierpraxis verletzte Tiere versorgen oder im Hotel im Housekeeping mitarbeiten – die Bandbreite der rund 90 angebotenen Berufe ist groß. „Wir haben Spaß beim Arbeiten und wissen, dass es für einen guten Zweck ist“, erzählt die vierzehnjährige Elena Tengler, Schülerin des WRG Salzburg. Für die Unternehmen ist der Tag eine gute Möglichkeit, mit potentiellen Arbeitskräften in Kontakt zu kommen.
Bankenluft schnuppern
Drei SchülerInnen erlebten einen spannenden Tag bei der Salzburger Sparkasse. In der Filiale am Alten Markt gab es erst eine Führung durch die Bank. Beim Kennenlernen der KundenbetreuerInnen bekamen die Jugendlichen Einblick in die Produkte. Danach konnten sie ihr Wissen gleich beim Einsatz im Kundenfoyer testen.
Vorstandsdirektor Markus Sattel dazu: „Jugendförderung ist uns ein großes Anliegen. Das beginnt bei der finanziellen Bildung über den sportlichen Bereich mit den Sparkasse-Schülerligen bis hin zu ‚George‘, dem modernsten Banking Österreichs. Dieser Tag gibt zudem jungen Menschen einen Einblick hinter die Kulissen des Bankgeschäfts und zeigt ihnen unser stark nachgefragtes Ausbildungsprogramm in der Salzburger Sparkasse auf. Vielleicht ist ja der eine oder andere Mitarbeiter der Zukunft dabei!“
Gutes tun und dabei Spaß haben
Caritas Direktor Johannes Dines: „Der youngHeroes Day ist für Jugendliche die ideale Möglichkeit, tolle Jobs kennen zu lernen und damit soziales Engagement zu zeigen. Millionen Jugendliche wachsen in Europa unter verheerenden Bedingungen auf und haben kaum Perspektiven für die Zukunft. Dank des youngHeroes Days können wir Kindern und Jugendlichen mit unseren Bildungsprojekten helfen“. Die youngCaritas, Organisator des youngHeroes Days, ist die direkte Andockstelle für Jugendliche und junge Erwachsene, die in unserer Gesellschaft etwas Positives bewegen möchten und erfahren wollen, dass soziales Engagement nicht nur wichtig ist, sondern auch Spaß macht. Die youngCaritas macht soziale Themen für junge Menschen erlebbar, vermittelt Wissen und schafft Beteiligungsmöglichkeiten für Jugendliche und junge Erwachsene. Sie bietet jungen Menschen Erfahrungsräume, sensibilisiert und
motiviert dazu, Ungerechtigkeit wie auch sozialen Herausforderungen mutig und tatkräftig zu begegnen.

Foto: © Caritas Salzburg; Abdruck honorarfrei Bankenluft schnupperten zwei Schülerinnen aus der Poltytechnischen Schule Mattsee und eine Schülerin aus dem WRG. Im Bild v.l.n.r. Jakob Aistleitner, young Caritas, Jennifer Pritz, Vorstandsdirektor Markus Sattel und Nadine Schnitzer von der Salzburger Sparkasse mit „youngHeroes“-Schülerin Celina Sturm und Caritas-Direktor Johannes Dines.
Die Salzburger Sparkasse Bank AG betreut mit rund 600 Mitarbeitern an 60 Standorten im Bundesland Salzburg und angrenzenden Oberösterreich mehr als 200.000 Kunden. Sie ist Teil der Erste Bank-Gruppe.