10.02.2020

mobil50plus – Mobilitätsdienst in der Region Pöllauer Tal

Seit Ende 2012 besteht die Interessensgemeinschaft „mobil50plus“, die sich auf die Ressourcen der Generation „50 Plus“, sowie den Bewohnerinnen und Bewohnern, die nicht im Erwerbsleben stehen stützt. Somit kann im Naturpark Pöllauer Tal ein bedarfsorientierter, begleitender Mobilitätsdienst auf Basis des amtlichen Kilometergeldes plus einem geringen Betrag für Warte- und Haltezeiten angeboten werden. Das Angebot richtet sich vorrangig an Personen, die Unterstützung bei ihren Mobilitätsbedürfnissen benötigen. Das Angebot von mobil50plus ergänzt auch ideal die Einrichtung des Sammeltaxi Oststeiermark (SAM) und ist weiter ein Mitglied beim Zeit-Hilfs-Netz Steiermark 12erHaus Pöllau.

2019 stellte die Marktgemeinde Pöllau, unterstützt von der Klima- und Energie-Modellregion Naturpark Pöllauer Tal, dem Verein ein Elektro-Auto zur Verfügung, gefördert durch die aws (Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH.), aus Mitteln der Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung (Österreich-Fonds). Fritz Pötz (Obmann mobil50Plus): „Mit diesem E-Mobil wollen wir der Bevölkerung die E-Mobilität näher bringen und gleichzeitig einen Beitrag zur sanften und klimaschonenden Mobilität leisten.

Vielen Dank an die Privatstiftung Sparkasse Pöllau für die laufende finanzielle Unterstützung, ohne der wir diesen Dienst in dieser Form nicht anbieten könnten.“

Der Fahrdienst wurde in den letzten Jahren von ca. 30 - 40 Personen regelmäßig genutzt. Im Vorjahr wurden dafür rund 600 Fahrstunden aufgewendet und rund 18.000 km zurückgelegt. Der Fahrdienst wird Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr angeboten, daraus resultieren in einem Jahr ca. 2.500 Stunden Hauptdienst, 2.500 Stunden Bereitschaftsdienst und 600 reine Fahrstunden.

Seit Bestehen des Vereins steigerten sich die Frequenz jährlich: 2013: 3.000 km,
2014: 6.100 km, 2015: 10.806 km, 2016: 13.086 km, 2017: 16.326 km, 2018: 16.282 km und 2019: 18.169 km (davon wurden bereits 1.166 km mit dem E-Golf zurückgelegt).
In Summe 83.769 km
(Stand: Dez. 2019).

Fritz Pötz: „Die Leistungen von mobil50plus in den letzten Jahren waren natürlich nur in einem funktionierenden Team möglich, das aus Wilhelm Kullar, Franz Spreitzhofer meiner Gattin Maria und mir besteht.“

V. l.: Fritz Pötz, Franz Spreitzhofer, Maria Pötz und Wilhelm Kullar