Versicherung bei Internetkriminalität
Im Fall eines Cyber-Angriffs gut abgesichert.
Jetzt mit Schnellrechner und Fragebogen als PDF.
- 24-h-Hotline für Soforthilfe im Ernstfall
- Telefonsupport, Fernwartung, Hilfe vor Ort
- Wählbare Versicherungssumme bis 1 Mio. Euro
Sie sind versichert gegen Hacker-Attacken und Datenmissbrauch im Unternehmen. Die 24-h-Hotline hilft Ihnen rund um die Uhr bei Verlust, Diebstahl und Beschädigung von Daten, Datenschutzverletzung und Erpressung. Den Versicherungsumfang für Ihr Unternehmen können Sie nach Bedarf selbst wählen.
Wenn Kundendaten gelöscht wurden, Sie Erpresser-E-Mails erhalten oder Ihr Server lahmgelegt wurde – dann wurden Sie gehackt. Ein Cyber-Angriff aus dem Internet kann kostspielige Folgen haben. Mit s Cyber-Protect, der Versicherung gegen Internetkriminalität, sparen Sie im Ernstfall Zeit und Kosten. s Cyber-Protect: Ein Produkt der Wiener Städtischen Versicherung.
Basisschutz
- Verlust, Diebstahl und Beschädigung von Unternehmensdaten
- Verletzung von Datenschutz und Geheimhaltungspflicht
- Haftpflicht, wenn Schäden bei Dritten entstehen
- Gefährdung der Netzwerksicherheit anderer
Ihre Vorteile
- Soforthilfe durch Telefonsupport, Fernwartung, Hilfe vor Ort
- Versicherungsschutz nach Ihrem Bedarf wählbar
- Absicherung bis zu 1 Mio. Euro
Zusatzmodule
- Hilfe bei Cyber-Erpressung
- Kostenübernahme bei Krisen- und PR-Management intern und extern
- Kostenersatz ab 12 Stunden Betriebsunterbrechung
- Medienhaftpflicht für Urheber-, Namens-, Personen-, Marken-Schutz
Wichtiger Tipp
Wissen Sie, dass Sie mit Telebanking-Pro Airbag Ihre Konten vor den Folgen von Phishing, Malware und Trojaner schützen können.
- Absicherung gegen die Folgen von Phishing, Malware und Trojaner
- Geld-Rückerstattung bei missbräuchlichen Transaktionen
- Schutz auch bei grober Fahrlässigkeit
Berechnungsbeispiele der Kosten
Berechnen Sie einen Richtwert Ihrer Prämie für s Cyber-Protect
Einfach den Schnellrechner mit Fragebogen downloaden und schon kann Ihre s Cyber-Protect Prämienberechung starten
- Für die Berechnung benötigen Sie den ÖNACE Code Ihrer Branche
- Diesen finden Sie in der u.a. Tabelle
- Enfach den Schnellrechner downloaden und los gehts
Die Berechnung dient zur Illustration und ist ein unverbindlicher Richtwert
Wichtiges im Überblick
Basisschutz
Mit dem Basisschutz decken Sie die wichtigsten Fälle ab: Verlust, Diebstahl und Beschädigung von Daten, Verletzung der Geheimhaltungspflicht und Haftpflicht, wenn Schäden bei Dritten entstehen.
Zusatzmodule
Krisen- und PR-Management intern und extern, Hilfe bei Cyber-Erpressung, Kostenersatz ab 12 Stunden Betriebsunterbrechung, Medienhaftpflicht für Urheber-, Namens-, Personen- und Markenschutz.
Analyse des Gefahrenpotenzials durch eine individuelle Risikoerhebung – dadurch erhalten Sie maßgeschneiderten Versicherungsschutz für Ihr Unternehmen.
Versicherungssumme wählbar von 100.000 bis 1.000.000 Euro, Selbstbehalt von 1.000 Euro, Prämienvorteil bei Wahl eines höheren Selbstbehalts (2.500 oder 5.000 Euro), Prämien sind Betriebsausgaben.
Zusatzschutz mit dem Airbag von Telebanking Pro
- Schützt aktiv gegen Phishing, Malware und Trojaner
- Rückerstattung bei missbräuchlichen Transaktionen
- Absicherung gegen grobe Fahrlässigkeit
Haben Sie noch Fragen?
Wir sind persönlich für Sie da, natürlich auch vor Ort.
Weitere Vorsorgemöglichkeiten
Das könnte Sie auch interessieren
Versicherer ist: WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG, Schottenring 30, 1010 Wien.
GISA-Zahl: 27506806. Die Allgemeine Sparkasse Oberösterreich Bank AG übt die Tätigkeit eines vertraglich gebundenen Versicherungsagenten der WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group als Nebengewerbe aus und vermittelt ausschließlich Produkte dieser Versicherung. Sie stützt ihren Rat nicht auf eine umfassende Marktuntersuchung und erhält für vermittelte Versicherungsverträge Provisionen, die in den Versicherungsprämien enthalten sind.