Förderungen
Finanzielle Unterstützung für Ihr Wohnprojekt
- Welche gibt es?
- Wer hat Anspruch drauf?
- Wie und wo bekommt man sie?
Förderungen
Finanzielle Unterstützung für Ihr Wohnprojekt
In Österreich werden Bau, Kauf und Sanierung von Wohnraum gefördert. Ob Darlehen, Zuschuss oder Wohnbeihilfe – holen Sie sich Ihre finanzielle Unterstützung. Hier finden Sie einen Überblick über mögliche Förderungen. Interessiert? Vereinbaren Sie einen Termin – wir beraten Sie gern persönlich. Tipp: Mit dem Wohnkredit-Rechner können Sie Ihre Kreditrate selbst berechnen und dabei mögliche Förderungen berücksichtigen.
Welche Förderungen gibt es?
Förderungen werden unterschiedlich vergeben – etwa als günstiges Förderdarlehen, Einmal- und Zinszuschüsse, oder als personenbezogene Förderung wie Arbeiterkammerdarlehen und Wohnbeihilfe.
Förderungen werden von unterschiedlichen Institutionen vergeben. Man unterscheidet zwischen Bundes-, Landes- und Gemeindeförderungen.
Raus aus Öl und Gas
Die Förderung unterstützt den Ersatz eines fossilen Heizungssystems (Öl, Gas, Kohle/Koks-Allesbrenner und Strom-betriebene Nacht- oder Direktspeicheröfen) durch ein neues klimafreundliches Heizungssystem in einem Ein- oder Zweifamilienhaus, Reihenhaus oder privatem mehrgeschoßigem Wohnbau.
Sanierungsbonus
Gefördert werden thermische Sanierungen in privaten Wohnhäusern, die älter als 20 Jahre sind. Die Förderung unterstützt zum Beispiel die Dämmung von Außenwänden oder den Austausch von Fenstern und Außentüren. Berechnen Sie Ihre Sanierung online mit unserem Sanierungsrechner – inklusive möglicher Förderungen.