s Fonds Plan selbst zusammenstellen

In bis zu 5 Investmentfonds investieren – ab 50 Euro monatlich

  • Schwerpunkte selbst wählen
  • In Regionen, Branchen oder Themen veranlagen
  • Dauer der Anlage selbst aussuchen

Bitte beachten Sie: eine Veranlagung in Wertpapiere birgt neben Chancen auch Risiken.

Regelmäßig und automatisch in Investmentfonds investieren – individuell und nach Wahl: Geld anlegen in Aktienfonds und Anleihenfonds über Immobilienfonds bis zu gemischten Dachfonds oder ETFs.

In welche Fonds kann ich investieren?

Zur Auswahl stehen Ihnen Fonds folgender Anbieter:
 

    Sparkasse OÖ KAG

    Erste Asset Management

    ERSTE Immobilien KAG

    ausgewählte Fonds von Drittanbietern

Der Kauf der Fondsanteile erfolgt zum jeweils aktuellen Rechenwert. Bei jedem Kauf wird eine Transaktionsentgelt gemäß Konditionenaushang verrechnet.

Bei Ersteröffnung eines Investment Plan-Depots bezahlen Sie 3 Jahre lang kein Depotführungs-Entgelt für Investment Plan Bestände bis 10.000 Euro Kurswert am Depot. Bei Überschreiten der 10.000-Euro-Grenze zahlen Sie für den übersteigenden Betrag das Depotführungs-Entgelt laut Konditionenaushang. Die hier angeführten Sonderkonditionen gelten nur für ein s Investment Plan Depot pro Kund:in. Die detaillierte Aufstellung der Gesamtkosten des s Investment Plans sehen Sie vor Online-Abschluss auf dem Kostenausweis im Investment Plan-Vertrag.

Die verschiedenen Bestandteile können getrennt voneinander gekauft werden.

Bitte beachten Sie: Eine Veranlagung in Wertpapiere birgt neben Chancen auch Risiken.

Jetzt s Fonds Plan eröffnen

Stellen Sie Ihren eigenen s Fonds Plan Mix zusammen.

Online eröffnen

Jetzt in wenigen Schritten eröffnen.

Haben Sie noch Fragen?

Wir beraten Sie gerne in einer unserer Filialen.

Fragen & Antworten zum Fondssparen

Schon gesehen ..?

s Investment Plan

Wichtige rechtliche Hinweise 

Marketingmitteilung der Sparkasse Oberösterreich: Wir weisen darauf hin, dass Prospekte und die Wesentlichen Anlegerinformationen (KID) gemäß InvFG, die Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG (§ 21 Dokumente) für die in dieser Publikation genannten Investmentfonds entsprechend den Bestimmungen des InvFG und AIFMG erstellt worden sind, wichtige Risikohinweise enthalten und alleinige Verkaufsunterlage darstellen. Prospekte, Wesentlichen Anlegerinformationen (KID) und Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG (§ 21 Dokumente) stehen - jeweils in der geltenden Fassung in deutscher Sprache - dem interessierten Anleger kostenlos bei der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m.b.H. sowie bei der Allgemeinen Sparkasse Oberösterreich Bank AG (Depotbank) zur Verfügung und sind auch im Internet unter www.s-fonds.at abrufbar.  

Aufgrund der Zusammensetzung des Fondsvermögens können Fonds eine erhöhte Kursschwankung aufweisen (ViennaStock, s Generation, s Emerging, Trend s Best-Invest, s RegionenFonds, money & Co Best Of, money & Co Equity, Equity s Best-Invest, EuroPlus 50, s EthikAktien, InterStock, s Economic). Die Anlagepolitik von s Protect Strategie in Verbindung mit der angestrebten Fondspreisuntergrenze kann bedeuten, dass der Anleger über längere Zeiträume nicht an der Entwicklung der entsprechenden Kapitalmärkte teilnimmt und in Cash oder cashähnlichen Produkten veranlagt ist. Bei folgenden Fonds wird das Fondsvermögen überwiegend in anderen Wertpapierfonds veranlagt: Trend s Best-Invest, s Protect Strategie, s Emerging, money & Co Best Of, Master s Best-Invest A, Master s Best-Invest B, Master s Best-Invest C, Equity s Best- Invest, Bond s Best-Invest, Aktiva s Best-Invest, s Economic. Gemäß § 76 InvFG können bei nachfolgend angeführten Fonds mehr als 35 % des Fondsvolumens in Schuldverschreibungen folgender Mitgliedsstaaten veranlagt werden: AustroMündelRent (Österreich), ClassicBond (Österreich, Deutschland, Frankreich), s EthikBond (Österreich, Deutschland).

Diese Unterlage dient als zusätzliche Information für unsere Anleger und basiert auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Redaktionsschluss. Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger hinsichtlich Ertrag, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Bitte beachten Sie, dass die errechneten Werte von Investmentfonds Schwankungen unterliegen können. Die Kursentwicklung der Vergangenheit erlaubt keine verlässliche Prognose für die Zukunft. Aussagen über steuerliche Behandlung beziehen sich auf die aktuelle Situation des Anlegers im Privatvermögen und können sich jederzeit ändern. Ab 01.01.2011 angeschaffte Fondsanteile unterliegen bei Anteilsveräußerung einer Besteuerung der realisierten Wertsteigerung. Bei Veräußerung ab dem 01.04.2012 erfolgt die Besteuerung durch die depotführenden Stellen, welche die Differenz  zwischen dem steuerlich fortgeschriebenen Anschaffungswert und dem Verkaufserlös der Fondsanteile einer 27,5%igen KESt-Endbesteuerung unterwerfen. Für nähere, aktuelle Informationen stehen Ihnen selbstverständlich auch unsere Berater in über 160 Geschäftsstellen der Sparkasse Oberösterreich zur Verfügung.