Internationale Kerninvestments

Global denken – global handeln

Die Entwicklung der Menschheit reicht viele Millionen Jahre zurück und sie war, ist und bleibt stets voller Veränderungen. Zwei Strömungen sind dabei immer ein stetiger Begleiter: Weiterentwicklung und Fortschritt. Unser globales Wirtschaftssystem befindet sich in einem ständigen Wandel – nicht zuletzt aufgrund der Globalisierung. Für Unternehmen ist es wichtig, sich an die stetig verändernden Rahmenbedingungen anzupassen, neue Produkte und Dienstleistungen anzubieten und neue Absatzmärkte zu identifizieren und für Investor:innen ist es entscheidend, am Erfolg dieser Konzerne teilzuhaben.

Das weltweite Wirtschaftssystem ist riesig und es gibt unzählige Regionen mit hohem Wachstum und interessanten Investitionsmöglichkeiten. Anleger:innen sollten in ihren Investitionsentscheidungen über geografische Grenzen hinweg denken. Das Berücksichtigen internationaler Veranlagungen ist ein notwendiger Bestandteil für langfristigen Anlageerfolg.

Quelle: Weltbank, 2022

„Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt schnellere Pferde.“
Henry Ford (1863 – 1947)

Alle Fonds im Überblick

Der nachhaltig, gemischte Investmentfonds auf Einzeltitelbasis bietet Anleger:innen die Möglichkeit, weltweit in Unternehmen mit besonders starken Wettbewerbsvorteilen zu investieren und einen Grundstein für ein diversifiziertes Portfolio zu legen. Das Portfolio besteht aus rund 50 verschiedenen Aktien (Aktienquote insgesamt 50-70 %) und wird ergänzt durch Unternehmensanleihen. Gold kann bis zu max. 15 % (in Form von Wertpapieren) beigemischt werden. 

Den globalen Aktienfonds InterStock gibt es bereits seit dem Jahr 1989 und er ist somit ein Sparkasse OÖ KAG Fonds der ersten Stunde. Das Produkt bietet für Investor:innen die Chance, am internationalen Aktienmarkt teilzunehmen und vom Erfolg von über 100 ausgewählten Unternehmen zu profitieren. Eine breite Streuung über verschiedenste Branchen mit zahlreichen bekannten und großen Unternehmen, ergänzt mit selektiv ausgewählten kleineren und mittelgroßen Unternehmen aus den Industrieländern charakterisieren das Fondsvermögen.

Beteiligen an den erfolgreichen Unternehmen, deren Produkte man selbst nutzt! Diese Möglichkeit bietet der globale Aktienfonds s Top AktienWelt, der vor allem in große, bekannte Marken investiert, die unseren Alltag bestimmen. Das Fondsmanagement fokussiert dafür die Flaggschiffe der globalen Wirtschaft – etwa aus den Bereichen der Konsumgüter oder des Gesundheitswesens. In Summe wird in 40 verschiedene Titel investiert, die sich nach Ansicht des Fondsmanagements ergänzen und deren Geschäftsmodell langfristig überzeugt.

Anhand des EuroPlus 50 können sich Investor:innen an den wichtigsten Unternehmen und Märkten in der „Eurozone“ beteiligen. Das Anlageuniversum des Fonds umfasst alle auf Euro lautenden Aktien der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion. Das Fondsmanagement investiert in großkapitalisierte, führende Großkonzerne und ergänzt diese um mittelgroße und kleinere spannende Wachstumsstorys. Bei der Aktienselektion misst das Fondsmanagement einer niedrigen Schwankungsbreite besondere Aufmerksamkeit bei. In Summe wird in 50 verschiedene Unternehmen investiert, wobei sich die Ländergewichtung auf Basis der ausgewählten Titel ergibt.

Der internationale Anleihefonds InterBond kann – analog zum Aktienfonds InterStock – auf eine lange, erfolgreiche Historie bis ins Jahr 1989 zurückblicken. Der Fonds bietet für Investor:innen die Möglichkeit, an den weltweit bedeutendsten Anleihemärkten zu investieren, um Zinserträge inner- sowie außerhalb der Eurozone zu lukrieren. Die geografische Verteilung des Investments richtet sich entsprechend den Zins- und Wechselkursaussichten. Das Fondsmanagement investiert in einen breiten Mix aus Staatsanleihen, Pfandbriefen, Bankanleihen sowie Unternehmensanleihen. Im Segment der Unternehmensanleihen wird überwiegend in Anleihen guter Bonität investiert.

Der Anleihefonds BusinessBond ermöglicht es Anleger:innen, in den internationalen Markt der Unternehmensanleihen zu investieren. Das Fondsmanagement investiert das Kapital überwiegend in auf Euro lautende Anleihen guter Bonität. Zusätzlich können Anleihen schwächerer Bonität sowie Anleihen ohne Rating beigemischt werden. Insbesondere im Anleihesegment der schwächeren Bonität achtet das Fondsmanagement auf eine sehr breite Streuung.

Warnhinweise gemäß InvFG 2011 

Aufgrund der Zusammensetzung des Portfolios können die Fonds InterStock und s Top AktienWelt eine erhöhte Volatilität aufweisen. 

Wichtige rechtliche Hinweise

Diese Marketingmitteilung der Sparkasse Oberösterreich richtet sich ausschließlich an Personen die ihren Sitz, Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich haben und wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt. Sie basiert auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Redaktionsschluss. Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft.

Wir weisen darauf hin, dass die Prospekte und das Basisinformationsblatt (BIB) gemäß InvFG, die Informationen für Anleger:innen gemäß § 21 AIFMG (§ 21 Dokumente) für die verwalteten Investmentfonds entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 und AIFMG erstellt und auf der Homepage www.s-fonds.at veröffentlicht worden sind. Sie enthalten wichtige Risikohinweise und sind alleinige Verkaufsunterlage. Diese Dokumente stehen jeweils in der geltenden Fassung und in deutscher Sprache den interessierten Anleger:innen kostenlos bei der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft m.b.H., sowie bei der Allgemeinen Sparkasse Oberösterreich Bank AG (Verwahrstelle) zur Verfügung und sind auch im Internet unter www.s-fonds.at abrufbar. Bitte beachten Sie, dass die errechneten Werte von Investmentfonds Schwankungen unterliegen können. Der Wert von Investmentfondsanteilen kann je nach Marktlage sowohl steigen als auch fallen. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.

Die Fonds der Sparkasse OÖ KAG sowie die dazugehörenden Produktunterlagen dürfen weder direkt noch indirekt natürlichen bzw. juristischen Personen angeboten, verkauft, weiterverkauft oder geliefert werden, die ihren Wohnsitz/Sitz in einem Land haben, in dem dies gesetzlich verboten ist. Dies gilt insbesondere für folgende Länder: Australien, Großbritannien, Japan, Kanada und die USA (einschließlich „US-Person” wie in der Regulation S unter dem Securities Act 1933 idjgF definiert).

Weitere Fondsprodukte

Innovative Investments

Vermögens-
management

Nachhaltige Investments

Spezialinvestments

Regionale Investments

Kennen Sie schon ...?

Geld investieren und anlegen

s Investment Plan

Wertpapier-Depots

Bulls&Bears Academy