Step-Up Anlage

Schritt für Schritt investieren

Bei der „Step Up Anlage“ handelt es sich um die Kombination aus einem fix verzinsten Konto und einer „schrittweisen“ Veranlagung in Investmentfonds der Sparkasse OÖ KAG.

Merkmale

  • Fixer Zinssatz am Step Up Konto
  • In Kombination mit Depotmodell „s Depot“ möglich
  • Regelmäßige Veranlagung über den gewählten Zeitraum in individuell ausgewählte Investmentfonds der Sparkasse OÖ KG

Mit der Veranlagung in einen Investmentfonds tragen Sie die Chancen und Risiken einer Wertpapierveranlagung.

Step Up-Konto 12 Monate

  • Garantierter Zinssatz von 3,000 % p.a.*
  • 12 Monate Laufzeit ab Eröffnung des Step Up-Kontos und nach Einzahlung des Veranlagungsbetrages, der sich schrittweise reduziert
  • Nach Ablauf der 12 Monate ist das Kapital zur Gänze in den ausgewählten Fonds investiert und das Step Up-Konto wird auf ein Wertpapierverrechnungskonto PRI mit dem Basiszinssatz in Höhe von 0,01 % p.a. umgestellt.

Step Up-Konto 36 Monate

  • Garantierter Zinssatz von 4,000 % p.a.*
  • 36 Monate Laufzeit ab Eröffnung des Step Up-Kontos und nach Einzahlung des Veranlagungsbetrages, der sich schrittweise reduziert
  • Nach Ablauf der 36 Monate ist das Kapital zur Gänze in den ausgewählten Fonds investiert und das Step Up-Konto wird auf ein Wertpapierverrechnungskonto PRI mit dem Basiszinssatz in Höhe von 0,01 % p.a. 

Gut zu wissen

  • Der vereinbarte Zinssatz ist nur in Verbindung mit dem Depotmodell „s Depot“ möglich. Beim Wechsel des Depot-Modells während der Laufzeit der Step Up Anlage, wird der Zinssatz mit Beginn des Folgemonats der Änderung auf den Basiszinssatz von 0,01 % gesenkt. Eine vorzeitige Behebung vom Step Up-Konto sowie eine Zuzahlung innerhalb des Veranlagungszeitraums sind nicht erlaubt.
  • Eine regelmäßige Veranlagung in ausgewählte s Fonds der Sparkasse Oberösterreich KAG ist auch ohne Step Up-Konto mittels „s Investment Plan“ möglich.
  • Ein fix verzinstes Sparkonto kann auch einzeln abgeschlossen werden. Eine schrittweise Abdisposition ist dort nicht möglich.

Konditionen

*zzgl. 20 % USt

Steuerliche Behandlung

Geltende Steuervorschriften für Fonds für in Österreich unbeschränkt steuerpflichtige Anleger:innen: Ausgeschüttete (inkl. Zwischenausschüttungen) und ausschüttungsgleiche außerordentliche Erträge (realisierte Kursgewinne aus der Veräußerung von Wertpapieren und derivativen Instrumenten) unterliegen beim privaten Anleger der 27,5 % Kapitalertragsteuer und sind endbesteuert.

Angeschaffte Fondsanteile unterliegen seit 1.1.2011 bei Anteilsveräußerung einer Besteuerung der realisierten Wertsteigerung (Kursgewinnsteuer). Die steuerliche Behandlung der Fondserträge (bei Steuerausländer:innen) richtet sich nach der jeweiligen nationalen Steuergesetzgebung. Die persönlichen steuerlichen Verhältnisse des/der einzelnen Anleger:innen sowie eventuelle gesetzliche Änderungen können nicht berücksichtigt werden, daher empfehlen wir die Beiziehung eines/einer Steuerexpert:in.

Interessenskonflikt

Die Verzinsung am Guthabenskonto liegt deutlich über einem vergleichbaren Einlageprodukt der Sparkasse Oberösterreich Bank AG und ist dazu geeignet, bei der Fondsauswahl für die beabsichtigte Veranlagung der jeweiligen Fonds der Sparkasse OÖ KAG gegenüber vergleichbaren Produkten anderer Kapitalanlagegesellschaften – mit gleichwertigen oder zumindest ähnlichen Veranlagungsgrundsätzen – ohne Berücksichtigung anfallender Nebenkosten wie z.B. des Ausgabeaufschlags den Vorzug zu geben.

Risikohinweis

Das Step Up-Konto unterliegt der gesetzlichen Einlagensicherung und unterliegt keinem Kursrisiko. s Fonds unterliegen den üblichen Risiken von Wertpapieren. Durch die Kombination dieser Produkte entstehen keine zusätzlichen Risiken. Wertpapierfonds können je nach Marktlage sowohl steigen als auch fallen. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu. Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapiere neben den geschilderten Chancen auch Risiken birgt. Der Risikogehalt der Gesamtveranlagung des Step UP Konzepts ist höher als der Risikogehalt eines Kapitalsparkontos. Durch die schrittweise Veranlagung in Investmentfonds steigt das Risiko des Gesamtvermögens stetig bis zu einem gänzlichen Wertpapier-Risiko.

Rechtlicher Hinweis

Diese Marketingmitteilung wurde ausschließlich zu Informationszwecken erstellt, richtet sich ausschließlich an Personen die ihren Sitz, Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich haben und dient als zusätzliche Information für unsere Anleger:innen und basiert auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Redaktionsschluss. Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich Ertrag, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft.

Wir weisen darauf hin, dass Prospekte und die Basisinformationsblätter (BIB) gemäß InvFG, die Informationen für Anleger:innen gemäß § 21 AIFMG (§ 21 Dokumente) für alle in dieser Publikation genannten Investmentfonds entsprechend den Bestimmungen des InvFG und AIFMG erstellt, auf der Homepage unter www.s-fonds.at veröffentlicht worden sind, wichtige Risikohinweise enthalten und alleinige Verkaufsunterlage darstellen. Diese Dokumente stehen - jeweils in der geltenden Fassung in deutscher Sprache - den interessierten Anleger:innen kostenlos bei der Sparkasse Oberösterreich Kapitalanlagegesellschaft mbH sowie bei der Sparkasse Oberösterreich Bank AG (Verwahrstelle) zur Verfügung und sind auch www.s-fonds.at abrufbar.

Kennen Sie schon ...?

Geld investieren und anlegen

s Investment Plan

Wertpapier-Depots

Bulls&Bears Academy