Social Banking
Nachhaltige Finanzen für eine bessere Zukunft
- Menschen im Fokus
- Soziale Verantwortung
- Gemeinsam für Solidarität und Fortschritt
Die Sparkasse OÖ wurde 1849 mit dem Gedanken gegründet, all jenen Menschen einen Zugang zu Finanzdienstleistungen zu ermöglichen, die vorher keinen hatten. Dieser Gründungsgedanke zeigt sich heute unter anderem in unserem Social Banking-Angebot. Damit leisten wir einen aktiven Beitrag zum gesellschaftlichen Fortschritt in der Region.
Unsere Überzeugung
Unser Fundament ist der Glaube an die Menschen sowie ein Versprechen, Wohlstand in der Region zu sichern und zu verbreiten. Wir sind überzeugt, dass unser wirtschaftlicher Erfolg nur nachhaltig sein kann, wenn die grüne Transformation und soziale Inklusion gelingen. Unsere Bemühungen um soziale Inklusion sind heute genauso relevant wie vor 175 Jahren. Der soziale Zusammenhalt unserer Gesellschaft schafft eine starke und zuverlässige Grundlage für ein gut funktionierendes sozioökonomisches Umfeld, das vielen Menschen Wohlstand bringt.
Finanzielle Nachhaltigkeit:
Wir betrachten das Thema Nachhaltigkeit ganzheitlich und legen Wert auf soziale Nachhaltigkeit. Ziel ist es, durch Social Banking eine langfristige soziale Wirkung in der Gesellschaft zu erzielen.
Finanzielle Inklusion:
Finanzielle Inklusion bedeutet, Menschen ohne Zugang zu Banken zu unterstützen. Wir unterstützen Kleinunternehmer:innen, Hilfsorganisationen und Menschen in Armut oder in Ausgrenzung.
Unsere Leistungen
Wir helfen unseren Kund:innen mit passenden Finanzlösungen und Fachwissen. Dazu bieten wir Schulungen zu Finanz- und Wirtschaftsthemen, Beratung und Betreuung an. So verbessern wir ihre finanzielle Situation. Wir unterstützen sie dabei, fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen. Das schafft eine sichere Grundlage für langfristige finanzielle Stabilität.