Wohntraum realisieren und Wertanlage für Generationen schaffen!
Profi-Tipps aus erster Hand

Infoabend Treffpunkt Wohnbau zum Thema:

Nur Mut zum Umbauen und Sanieren

Donnerstag, 19. Oktober 2023, 18.30 Uhr

Live Event in St. Pölten, Live-Übertragung in Waidhofen an der Ybbs und Melk

Obwohl die Baubranche derzeit eine schwierige Phase durchlebt, sollte man sich davon nicht abschrecken lassen und sein Wunschprojekt mit voller Zuversicht starten. „Es ist vieles möglich und auch finanzierbar, wenn die Planung und Umsetzung auf stabilen Beinen stehen!“ sagen unsere Expert:innen und teilen Ihre Erfahrungen aus der Praxis gerne mit Ihnen. Ein in die Jahre gekommenes Haus zu sanieren bietet viele Vorteile.

Ein umfangreicher Überblick erwartet Sie:

  • Gute Planung ist das Maß aller Dinge!
    Was brauche/will ich wirklich? Mehrgenerationen-Wohnen,   
    Dachausbau, Kernsanierung, etc.
  • Vom Keller bis zum Dach denken!
    Habe ich von der Haussubstanz bis zu modernen technischen   
    Wohnlösungen alles bedacht?
  • Energieeffizienz und Langlebigkeit ist wichtig!
    Habe ich vorausschauend und nachhaltig geplant?
    z.B. Barrierefreiheit im Alter, kostenschonendes Heizen, etc.
  • Überblick über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten gewinnen!
    Wie kann ich mir das Geplante leisten? Wo informiere ich mich?

Interaktiv können Sie während der Vorträge Fragen anonym an unsere Expert:innen stellen, diese werden nach Möglichkeit sofort beantwortet.
Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit bei einem kleinen Imbiss direkt ins Gespräch zu kommen.

Die Teilnahme ist kostenlos.
 

Vortragende:

  • Ing. Julian Schmid (Ing. Julian Schmid & Partner KG): Traumhausplaner, Baubiologe & Energieberater
  • Mario Mooshammer, BA (Sparkasse Niederösterreich Mitte West): Wohnbauspezialist und Fachberater im Bereich Finanzierung

 

 

Obwohl die Baubranche derzeit eine schwierige Phase durchlebt, sollte man sich davon nicht abschrecken lassen und sein Wunschprojekt mit voller Zuversicht starten. „Es ist vieles möglich und auch finanzierbar, wenn die Planung und Umsetzung auf stabilen Beinen stehen!“ sagen unsere Expert:innen und teilen Ihre Erfahrungen aus der Praxis gerne mit Ihnen. Ein in die Jahre gekommenes Haus zu sanieren bietet viele Vorteile.

Ein umfangreicher Überblick erwartet Sie:

  • Gute Planung ist das Maß aller Dinge!
    Was brauche/will ich wirklich? Mehrgenerationen-Wohnen,   
    Dachausbau, Kernsanierung, etc.
  • Vom Keller bis zum Dach denken!
    Habe ich von der Haussubstanz bis zu modernen technischen   
    Wohnlösungen alles bedacht?
  • Energieeffizienz und Langlebigkeit ist wichtig!
    Habe ich vorausschauend und nachhaltig geplant?
    z.B. Barrierefreiheit im Alter, kostenschonendes Heizen, etc.
  • Überblick über Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten gewinnen!
    Wie kann ich mir das Geplante leisten? Wo informiere ich mich?

Interaktiv können Sie während der Vorträge Fragen anonym an unsere Expert:innen stellen, diese werden nach Möglichkeit sofort beantwortet.
Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit bei einem kleinen Imbiss direkt ins Gespräch zu kommen.

Die Teilnahme ist kostenlos.
 

Vortragende:

  • Ing. Julian Schmid (Ing. Julian Schmid & Partner KG): Traumhausplaner, Baubiologe & Energieberater
  • Mario Mooshammer, BA (Sparkasse Niederösterreich Mitte West): Wohnbauspezialist und Fachberater im Bereich Finanzierung

 

 

Live Event in
St. Pölten

Donnerstag, 19.10.2023

Beginn: 18.30 Uhr (Einlass: 18.00 Uhr)

Aula Sparkassenhaus
Herrengasse 4, 3100 St. Pölten

Live Übertragung in Waidhofen a. d. Ybbs

Donnerstag, 19.10.2023

Beginn: 18.30 Uhr (Einlass: 18.00 Uhr)

BeratungsCenter Waidhofen a. d. Ybbs.
Unterer Stadtplatz 2, 3340 Waidhofen an der Ybbs

Live Übertragung in Melk

Donnerstag, 19.10.2023

Beginn: 18.30 Uhr (Einlass: 18.00 Uhr)

BeratungsCenter Melk
Abbe Stadler-Gasse 18, 3390 Melk

Das war der Wohnbauabend im Frühjahr 2023

Großes Interesse am Thema Bauen, Sanieren und Energiesparen

Da sich bei vielen künftigen Haus- oder Wohnungsbesitzer:innen oder Sanierer:innen die grundlegenden Fragen stellen: „Wie gehe ich an mein Projekt richtig heran, worauf muss ich achten und wer hilft mir dann dabei?“ hat die Sparkasse Niederösterreich Mitte West das Thema aufgegriffen und am 2. Februar 2023 einen Wohnbauabend veranstaltet.

Vor Ort im Sparkassenhaus St. Pölten gaben Expert:innen ihr Fachwissen und unzählige Praxistipps an die Teilnehmer:innen weiter. Via Live-Stream waren in den Sparkassen BeratungsCentern Melk und Waidhofen an der Ybbs sowie im Kultursaal Hainfeld unzählige Interessierte dabei, die den Vorteil hatten gleich direkt vor Ort mit ihren persönlichen Berater:innen Gespräche zu führen.

Den Beginn des Abends gestaltete Mag. Ferdinand Krug, öffentlicher Notar aus St. Pölten mit der richtigen Herangehensweise beim Wohnbau bzw. -kauf.

Dass es wichtig ist, sich vorab zu überlegen, was eigentlich gebraucht wird bzw. wie sich die eigenen Wünsche und Ideen umsetzen lassen, behandelte im Anschluss Traumhausplaner und Baubiologe Ing. Julian Schmid. Zur ganzheitlichen und vorausschauenden Projektplanung auch in den Bereichen Kosteneffizienz und Energiesparen hatte er unzählige Beispiele zum Vortrag mitgebracht. Sein Zugang zur Planung: „Nehmen Sie sich mindestens neun Monate Zeit, um alles durchzudenken – ein Baby braucht auch so lange, um gesund und glücklich ins Leben zu starten“.

Nicht fehlen darf in einem umfassenden Planungskonzept natürlich die Finanzierung und dazu gehören auch mögliche Förderungen, betonte Sascha Wallner, Wohnbauexperte der Sparkasse. Wie ein Finanzierungskonzept für die nächsten 30 bis 35 Jahre erstellt wird und welche Unterstützung man dabei erwarten kann, skizzierte er einfach dargestellt und betont, dass umfangreiche Beratungsgespräche vor der eigentlichen Finanzierung richtig und wichtig sind.

Einen großen Mehrwert für alle Besucher:innen bot der moderne, interaktive Ablauf der Veranstaltung. Fragen konnten jederzeit online gestellt werden und wurden auch sofort beantwortet. Abstimmungen im Publikum eruierten das aktuelle Stimmungsbild und Themen bei denen „der Schuh gerade am meisten drückt“.

Vortragende waren:

  • Ing. Julian Schmid (Ing. Julian Schmid & Partner KG): Traumhausplaner, Baubiologe & Energieberater
  • Sascha Wallner (Sparkasse Niederösterreich Mitte West): Wohnbauspezialist und Fachberater im Bereich Finanzierung
  • Mag. Ferdinand Krug (Notare Krug & Sattler Partnerschaft) Öffentlicher Notar

Weitere Veranstaltungen folgen:

Aufgrund der großen Nachfrage ist bereits eine Fortsetzung des Wohnbauabends für 2024 mit aktuellen Themen geplant.

Über aktuelle Events zum Thema Bauen, Wohnen und Sanieren informieren wir Sie hier gerne sobald es Termine dazu gibt.

 

Das war der Wohnbauabend im Frühjahr 2023

Großes Interesse am Thema Bauen, Sanieren und Energiesparen

Da sich bei vielen künftigen Haus- oder Wohnungsbesitzer:innen oder Sanierer:innen die grundlegenden Fragen stellen: „Wie gehe ich an mein Projekt richtig heran, worauf muss ich achten und wer hilft mir dann dabei?“ hat die Sparkasse Niederösterreich Mitte West das Thema aufgegriffen und am 2. Februar 2023 einen Wohnbauabend veranstaltet.

Vor Ort im Sparkassenhaus St. Pölten gaben Expert:innen ihr Fachwissen und unzählige Praxistipps an die Teilnehmer:innen weiter. Via Live-Stream waren in den Sparkassen BeratungsCentern Melk und Waidhofen an der Ybbs sowie im Kultursaal Hainfeld unzählige Interessierte dabei, die den Vorteil hatten gleich direkt vor Ort mit ihren persönlichen Berater:innen Gespräche zu führen.

Den Beginn des Abends gestaltete Mag. Ferdinand Krug, öffentlicher Notar aus St. Pölten mit der richtigen Herangehensweise beim Wohnbau bzw. -kauf.

Dass es wichtig ist, sich vorab zu überlegen, was eigentlich gebraucht wird bzw. wie sich die eigenen Wünsche und Ideen umsetzen lassen, behandelte im Anschluss Traumhausplaner und Baubiologe Ing. Julian Schmid. Zur ganzheitlichen und vorausschauenden Projektplanung auch in den Bereichen Kosteneffizienz und Energiesparen hatte er unzählige Beispiele zum Vortrag mitgebracht. Sein Zugang zur Planung: „Nehmen Sie sich mindestens neun Monate Zeit, um alles durchzudenken – ein Baby braucht auch so lange, um gesund und glücklich ins Leben zu starten“.

Nicht fehlen darf in einem umfassenden Planungskonzept natürlich die Finanzierung und dazu gehören auch mögliche Förderungen, betonte Sascha Wallner, Wohnbauexperte der Sparkasse. Wie ein Finanzierungskonzept für die nächsten 30 bis 35 Jahre erstellt wird und welche Unterstützung man dabei erwarten kann, skizzierte er einfach dargestellt und betont, dass umfangreiche Beratungsgespräche vor der eigentlichen Finanzierung richtig und wichtig sind.

Einen großen Mehrwert für alle Besucher:innen bot der moderne, interaktive Ablauf der Veranstaltung. Fragen konnten jederzeit online gestellt werden und wurden auch sofort beantwortet. Abstimmungen im Publikum eruierten das aktuelle Stimmungsbild und Themen bei denen „der Schuh gerade am meisten drückt“.

Vortragende waren:

  • Ing. Julian Schmid (Ing. Julian Schmid & Partner KG): Traumhausplaner, Baubiologe & Energieberater
  • Sascha Wallner (Sparkasse Niederösterreich Mitte West): Wohnbauspezialist und Fachberater im Bereich Finanzierung
  • Mag. Ferdinand Krug (Notare Krug & Sattler Partnerschaft) Öffentlicher Notar

Weitere Veranstaltungen folgen:

Aufgrund der großen Nachfrage ist bereits eine Fortsetzung des Wohnbauabends für 2024 mit aktuellen Themen geplant.

Über aktuelle Events zum Thema Bauen, Wohnen und Sanieren informieren wir Sie hier gerne sobald es Termine dazu gibt.

 

Das könnte Sie auch interessieren.