Nachhaltigkeit – ESG

Bereits seit unserer Gründung vor über 200 Jahren übernehmen wir Verantwortung für die Gesellschaft und setzen uns für eine positive Entwicklung in unserer Region ein.

Nachhaltigkeit in der Sparkasse Niederösterreich Mitte West

Sparkassenpark St. Pölten

Der Sparkassenpark ist die grüne Lunge der Landeshauptstadt und ein beliebtes Natur-, Informations- und Erholungsgebiet. Geplant wurde der 18.750 m² große Park vom bekannten Wiener Gartenarchitekt Lothar Abel im Stil englischer Landschaftsgärten.

Seit der Eröffnung 1884 ist der Sparkassenpark ein frei zugängliches Schmuckstück mit naturbelassenen als auch gärtnerisch im barocken Stil gestalteten Elementen. Besondere Highlights sind der Apothekergarten und der Schaugarten mit Pflanzen der Traditionellen Chinesischen Medizin.

Die Sparkasse Niederösterreich Mitte West hegt und pflegt den Sparkassenpark als zentralen Treffpunkt und stellt ihn auch als Veranstaltungslocation für karitative Zwecke zur Verfügung. Ein grünes Bindeglied zwischen Bewohner:innen, Besucher:innen und Natur feiert mit „Natur im Garten" 20-jähriges Jubiläum!

 

Sparkassenpark St. Pölten

Sparkasse Niederösterreich Mitte West, Domgasse 5

Gesamtleistung: ~ 54 kWp    Errechneter Energieertrag:  ~ 50 MWh/Jahr    Vermiedene CO2 Emissionen: ~ 29 t/Jahr

Energiegemeinschaft Am Schwaighof

Gesamtleistung: ~ 65 kWp    Errechneter Energieertrag:  ~ 55 MWh/Jahr    Vermiedene CO2 Emissionen: ~ 32 t/Jahr

Wir handeln für die Gesellschaft und unseren Planeten

Seit über 200 Jahren sehen wir es als unsere gesellschaftliche Verantwortung, allen Menschen in unserer Region den Zugang zu grundlegenden Finanzprodukten zu ermöglichen. Mit den Herausforderungen der Klimakrise ist unser Engagement jetzt besonders notwendig, um eine gerechtere und wohlhabende Welt für alle zu schaffen. Als eines der führenden Bankinstitute in Zentral- und Osteuropa mobilisieren wir darum Finanzmittel für den Klimaschutz und die grüne Transformation. So leisten wir unseren Beitrag für eine kohlenstoffarme und gerechtere Gesellschaft.

Am Weg zu Net-Zero

Wenn Geld nachhaltig verwaltet und investiert wird, kann es die Welt zum Guten verändern. Unser Klima-Bericht 2024 zeigt, welche Fortschritte wir bisher gemacht haben und was wir unternehmen, um in Mittel- und Osteuropa zu den führenden Banken der grünen Transformation zu zählen. 

Nachhaltigkeit ist für uns die Fähigkeit, für die Gesellschaft und unseren Planeten zu handeln. Unser Ziel ist es, ohne Erschöpfung der natürlichen Ressourcen für zukünftige Generationen zu wirtschaften. Als Bank sagen wir dazu auch ESG, bezeichnend für Environment (Umwelt), Social (soziales und gesellschaftliches Engagement) sowie Governance (unsere Haltung als Unternehmen).

Environment

Verantwortung für unsere Umwelt

Social

Soziales und gesellschaftliches Engagement

Governance 

Unsere Haltung als Unternehmen

Mitgliedschaften und Partnerschaften